Wie bereits im VMC-Blog und auch auf Go for Launch angekündigt: Vom 25. bis 27. Mai wird die VMC-Kamera auf der ESA-Sonde Mars Express ganz der Allgemeinheit gehören. Es wurden Beobachtungsvorschläge eingereicht und daraus eine Anzahl von Zielen auf der Oberfläche ausgewählt. Mars Express und die VMC sind bereit. Es kann losgehen. In einem letzten Hangout auf Google+ werden nun letzte Fragen zu dieser Aktion beantwortet. Mit dabei sind zwei Experten aus dem Team, das die Raumsonde steuert, sowie irgend so ein Missionsanalytiker.
Related Posts
Bummel durch Berlins Herz oder was George C. Marschall uns lehren kann
Ein Bummel durch Berlins Mitte lässt uns immer wieder Kostbarkeiten entdecken, von denen ich hier einige zum Jahresende teilen möchte – darunter das Erbe, das uns George C. Marshall hinterließ. Die englische Version dieses Artikels gibt es hier.
Die SETI-Debatte: Leise sein oder Laut geben?
Im Rahmen des Jahrestreffens der AAAS (American Association for the Advancement of Sciences, eine non-profit-Organisation, der es um die Förderung der wissenschaftlichen Kooperation geht) im Februar 2015 hielt das bekannte SETI Institute einen eintägigen Workshop an seinem Sitz in Mountain View ab. Da ging es darum, wie aktive Kontaktaufnahme mit außerirdischer Intelligenz gesteuert werden könnte. Solle man riskieren, die Aufmerksamkeit auf uns zu ziehen, obwohl die fatale Folgen haben kann? Oder sind die Sorgen in dieser Frage unbegründet?