Zum fünften Mal stehen am morgigen Freitag Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler auf der Bühne, um ihre eigenen Forschungsergebnisse zu präsentieren. Doch zuallererst wird Prof. Ludwig, Professor für Physikalische und Theoretische Chemie an der Uni Rostock, Antwort auf die spannende Frage geben: hat Wasser ein Gedächtnis?
Related Posts
Im Namen der Tiere
Die ZEBET wird 20 Jahre alt
Aktiver Tierschutz, das bedeutet unter anderem: Tierheime unterstützen, keine Hamburger mehr essen und Bio-Eier kaufen. Greenpeace bremst Walschlachter und Robbenmörder aus. Weniger medienwirksam arbeitet eine staatliche Zentralstelle namens ZEBET, die ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Ganz unspektakulär hat sie wohl unzählige Tierversuche eingespart.
Mit sperrigem Namen in guter Mission: Die […]
Zu spät
Heute war wieder eine da….eine langjährige Patientin, um mir von ihrem Mann zu erzählen, der in der Woche zu vor …
1000 Tode schreiben
Auch wenn der Kinderarzt sich meist nicht mit diesem Sujet beschäftigen muß, beschäftigt es umso mehr, wenn damit konfrontiert: Der Tod eines Patienten, eines Angehörigen, eines nahen Bekannten. Unsere Gesellschaft tut sich schwer mit der Auseinandersetzung damit, unsere Sozialisierung versteht den Tod als Gefahr, als Übergang in eine dunklere Zeit, geprägt von Angst vor dem […]