Die serielle Erzählweise erlebt in den letzten 10 Jahren einen Aufschwung, das Fernsehen setzt zu immer neuen Höhenflügen an und selbst der Kinobesucher muss sich darauf einstellen, jahrelang durchzuhalten, bis eine Geschichte ihren Abschluss erreicht. Doch so ganz neu ist das Phänomen nicht.
Related Posts
Was bedeutet der Wahlsieg der US-Republikaner für die internationale Energie- und Klimapolitik?
Die Republikaner erringen die Mehrheit in beiden Häusern des US-Kongresses und haben damit eine perfekte Blockadeposition nicht nur gegen alle zukünftigen Gesetzesvorhaben, sondern auch gegen die „historische“ Klimaschutzinitiative der Obama-Administration vom Anfang dieses Jahres. Das lässt wenig Hoffnung für erfolgreiche internationale Klimaverhandlungen im nächsten Jahr.
10 Dinge, die mir nicht wirklich ein Lächeln …
Es gibt einige Dinge, die mich nerven, richtig annerven, daß ich oft genug die Krise kiege, wenn diese mal wieder…
Hans Rosling: Die Welt in Zahlen
Zur Eröffnung der 64. Lindauer Nobelpreisträgertagung wird unter anderem auch der manchmal kontroverse Hans Rosling sprechen. Tobias Maier über die Hintergründe des Meisters der Statistiken. Wer Hans Rosling nicht kennt, für den ist das Internet noch Neuland. Rosling, Professor für internationale Gesundheit am Karolinska-Institut in Stockholm, ist vor allem für seine animierten Vorträge bekannt. Bestimmt […]