Die Erfahrung aus unserer täglichen Praxis zeigt, dass gerade in (Zahn)Arztpraxen das Arbeitsrecht beinahe ausnahmslos unterschätzt wird! Unabhängig von der Praxisgröße lässt sich feststellen, dass die Chancen und Risiken des Arbeitsrechts unberücksichtigt gelassen werden und zuweilen riskante Zustände herrschen. Ein … Weiterlesen
Related Posts
Sei Dein eigener Chef – Niederlassungsformen für den Praxisstart
Später eine eigene Praxis zu führen, ist für angehende Ärzte eine reizvolle Vorstellung; sein eigener Chef sein, einen eigenen Kundenstamm auf- oder einen bestehenden ausbauen und sich ein eigenes kleines Praxisreich schaffen. Besonders gut sieht die Lage momentan in der Allgemeinmedizin aus, denn Hausärzte gehen in Rente, während der Nachwuchs nur schleppend nachrückt. Hier gibt…
Der Beitrag Sei Dein eigener Chef – Niederlassungsformen für den Praxisstart erschien zuerst auf gesundheitshelden.eu – Deine Karriereplattform.
COPD-Exazerbationen: Reicht eine kürzere Behandlung mit Kortison?
DGP – Kommt es bei der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) zu einem Krankheitsschub, sprechen Ärzte von einer Exazerbation. Dabei verschlechtern sich die bestehenden Symptome akut enorm, und neue Symptome können hinzukommen. Exazerbationen werden oft durch Infektionen ausgelöst. Während einer Exazerbation sind zusätzliche Behandlungsmaßnahmen nötig, wie z. B. die Gabe von Antibiotika bei bestimmten Infektionen. Auch […]
Abschied von KPH
Die Nachricht kam nicht unerwartet, und doch trifft sie uns tief: Klaus-Peter Hackbarth, langjähriger Geschäftsführer der AIDS-Hilfe Essen und ehemaliger Landesvorsitzender der AIDS-Hilfe NRW, ist tot. Im Namen des Vorstands der Deutschen AIDS-Hilfe nimmt Manuel Izdebski Abschied von einem Kollegen, der über viele Jahre die Aidshilfe-Arbeit geprägt hat und dessen Persönlichkeit uns in Erinnerung bleiben […]