Fracking ist böse. Das wissen wir seit dem Film Gasland, von unzähligen Kampagnen. Wir haben hunderttausendfach dagegen unterschrieben und petitiert (mich eingeschlossen). Die angebohrten Schichten liegen zwar meist unter mehreren Kilomter Gestein, aber ja natürlich: Die in die Tiefe gepumpte Mischung aus viel Wasser mit den zugesetzten gefährlichen Chemikalien kann durch irgendwelche Wege auch ins Grundwasser gelangen. Kann gelangen. Der Nachweis erfordert ziemlich viel Detektivarbeit, was ein aktueller Fall aus Pennsylvania zeigt. Es erscheint ebenso plausibel, dass beim Hydraulic Fracturing… weiter
Related Posts
Der Teufel …
… liegt im Detail (mal durchblättern)
CARD STAR /memo3 als mobiles Lesegerät für die eGK zugelassen
Die Eckdaten Mandantenfähigkeit: bis zu 16 Anwender können sich ein Terminal mit jeweils eigenem Speicherbereich teilen Benutzerfreundlich: größtes s/w-Display mit 50 mm Bildschirmdiagonale und 128 x 128 Pixel Auflösung zeigt auch Notfalldaten (Stufe 2) perfekt an Dockingfunktion: Anschluss über ein stationäres CARD STAR /medic2 ohne zusätzliche Treiber möglich Vielseitig: Alle CARD STAR Terminals ermöglichen die […]
[Video] “Man hört ja so Einiges” über die jungen Ärzte von morgen – Eine freundilie-Produktion
“Demotiviert und arbeitsscheu? Sind das die Ärztinnen und Ärzte von morgen? Medizinstudierende wagen den Generationendialog und antworten auf Befürchtungen, die in Kampagnen wie www.ihre-aerzte.de zu Tage treten. Denn – wir freuen uns darauf, als Ärztinnen und Ärzte tätig zu sein. Mit der Aktion freundilie setzt sich die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) für ein […]
The post [Video] “Man hört ja so Einiges” über die jungen Ärzte von morgen – Eine freundilie-Produktion appeared first on Tellerrandmedizin.