Science Slams, das Wort ertönt mittlerweile immer öfter. Sogar in der etablierten Presse, wenn das Thema dort auch etwas unverstanden scheint. Bei einem Science Slam, auch Wissensschlacht genannt, treten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen gegeneinander an. Aber sie steigen dabei nicht in den Boxring sondern kämpfen mit ihren Forschungsthemen. 10 Minuten haben die Teilnehmenden Zeit, um ihr Projekt vorzustellen. Die Ansprüche sind hoch: Es muss spannend sein und einfach verständlich, aber auch der Humor sollte nicht zu kurz kommen; denn das Publikum… weiter
Related Posts
Mount Everest – Medizin Thriller (9)
Super Wintereinbruch gestern. Da konnte ich nochmal meinen Hausberg besteigen. Ich fühle mich topfit. Das Team wächst mittlerweile auch immer weiter.Nach Ämpee, Utmonica und dem Cheffe sagten noch Maia, Earlmobile und Hermione im Team “Everlasting Rest 2010″ zu. Wahnsinn. Hier sind die einzelnen neuen Teilnehmer nochmals im Detail:
Hermione ist auf dem Weg zur Rettungsassistentin, kann […]
Artikel von: Monsterdoc
Neue Strategien gegen Infektionskrankheiten
Susanne Dambeck über die Entdeckungen der beiden Immunforscher rund Lindau-Debütanten Bruce Beutler und Jules Hoffmann. Seitdem die Rolle von Pathogenen für die Entstehung von Krankheiten geklärt ist, fragten sich Forscher: Wie erkennt der Körper überhaupt die Krankheitserreger, um sie bekämpfen zu können? Die Nobelpreisträger Bruce Beutler und Jules Hoffmann haben beide bahnbrechende Entdeckungen über […]
"Die elektronische Gesundheitskarte, Big Brother is watching you" – Vortrag und Diskussion am 30. September in Köln
Am 30.9.2015 bin ich um 18 Uhr beim “Aufbruch für eine humane Psychiatrie in Köln” (BTZ Köln, Vogelsanger Str. 193, 50825 Köln) zu Gast, um über die Einführung der “Gesundheitskarte” zu informieren und die damit verbundenen Risiken zu erläutern.