Noch ein Projekt an dem ich das Glück hatte beteiligt zu sein: Stefan Fischer und Barbara Taborsky (und ich auch ein bisschen) zeigen, wie das sozial Verhalten von Buntbarschen, die bei der Aufzucht der Jungen zusammenarbeiten, von ihrem frühen sozialen Umfeld abhängt. Ich habe das mal zusammengefasst und in ein Bild gepackt, um die nötige popkulturelle Referenz herzustellen. Für alle, die es nicht erkennen, es handelt sich um die Munsters und Full House, zwei TV-Serien, bei denen es um Familie… weiter
Related Posts
Warum mechanistische Analogien mit der menschlichen Psyche meistens falsch sind
Im Versuch, die Funktion der menschlichen Psyche zu begreifen, werden oft mechanistische Analogien mit einfachen Maschinen herangezogen. Diese sind griffig, aber meistens falsch. Einige gängige sind: Der Druck hatte sich so weit aufgebaut, es musste zur Explosion kommen Dies stimmt für Dampfkessel ohne Überdruckventile. Die menschliche Psyche ist anders. Sie hat eben doch meist sehr […]
Gesucht gefunden
Was die letzten Tage so per Suchanfragen auf meinem Blog landete – kurz kommentiert: “ab wann wieder kindergarten hand fuß mund” – sobald es dem Kind wieder gut geht. HFM ist ewig vorher und ewig nachher infektiös, also gibt es keinen Grund, ein fittes Kind aus dem Kindergarten zu lassen. Zusatz: “hand mund fußball krankheit” […]
Sport tut einfach gut
Im 42. SERVICE-JOURNAL der Mallorca-Zeitung Nr. 462 vom 12. März 2009 erschien folgender Artikel, den Sie sich auf Wunsch auch als pdf downloaden können.