Noch ein Projekt an dem ich das Glück hatte beteiligt zu sein: Stefan Fischer und Barbara Taborsky (und ich auch ein bisschen) zeigen, wie das sozial Verhalten von Buntbarschen, die bei der Aufzucht der Jungen zusammenarbeiten, von ihrem frühen sozialen Umfeld abhängt. Ich habe das mal zusammengefasst und in ein Bild gepackt, um die nötige popkulturelle Referenz herzustellen. Für alle, die es nicht erkennen, es handelt sich um die Munsters und Full House, zwei TV-Serien, bei denen es um Familie… weiter
Related Posts
Schönheits-OPs: Verbraucherschützer warnen vor unseriösen Anbietern
700.000 Eingriffe sollen Fachärzte für plastische und ästhetische Chirurgie jährlich in Deutschland durchführen. Etwa jede vierte dieser Operationen erfolge aus
Verworren
Gesundheitsminister im Interview: Rösler will Änderungen bei Praxisgebühr | RP ONLINE
Gleichzeitig müssen wir verhindern, dass es sich finanziell lohnt, mehr kranke Patienten zu haben. (…) Aber wir nehmen das Gefühl von Kassenpatienten, zu …
AOK kündigt Hausarztvertrag in Bayern
Heute ist die Bombe in Bayern geplatzt. Die AOK kündigt den Hausarztvertrag (siehe: br-online.de). Warum? Für Nichthausärzte, geschweige denn Nichtmediziner dürfte diese Aktion nur verständnisloses Achselzucken hervorrufen. Bei mir … äh … übrigens auch. Was ist passiert? Ich will es Euch mal kurz und trocken erklären. Hausärzte stehen in der Regel zwischen 2 Fronten, den […]
Artikel von: Monsterdoc