Wenn immer mehr Menschen auf unserem Planeten leben wollen, brauchen wir auch mehr Nahrungsmittel – und dann gibt es da noch Länder, in denen tierische Produkte erst nach und nach zum Alltag gehören. Uns stehe ein Kollaps bevor. Gegen Ende meiner Replik über die Zukunft der Landwirtschaft versprach ich einen weiteren auf die Tierhaltung fokussierten Artikel, schließlich geht es nicht nur um mehr Lebensmittel. Unweigerlich folgt daraus die Frage, wie sich die prognostizierte größere Menge an Lebensmitteln nachhaltig produzieren lässt.… weiter
Related Posts
Suchbegriffe für September
Die allmonatlichen Suchbegriffe, die Menschen auf diesen Arzt Blog führen, sind immer wieder sensationell und können schlichtweg begeistern und zu Tränen des Lachens führen. Hier gehen wir.
Plautze bikini: Ja, das kann optisch unangenehm aussehen, Tipp: Badeanzug in schwarz einkaufen.
notarztkoffer echt: Ich wusste nicht, dass es auch unechte gibt. Vielleicht für Kinder?
aerzte Krankenkassen feinde: Könnte man […]
Artikel von: Monsterdoc
Gesundheitskarte: Neuausrichtung – Positionspapiere der Selbstverwaltung
Unterschiedliche Auffassungen zur Zukunft des Telematikprojekts bei der Politik und der Selbstverwaltung erschweren einen zügigen Neustart, so berichtet das Ärzteblatt in der neuesten Ausgabe. (Online: Artikel)
Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler hatte angekündigt, die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) in der Region Nordrhein fortzuführen. Was das für die bundesweite Einführung bedeutet, ist letztlich offen. Er habe den Plan, […]
Yoga für Skeptiker
/* Braincast 328
Skepsis. Schon wieder! Aber diesmal geht es um Yoga, und das sogar mit einem ausgewiesenen Fachmann: Ulrich Ott hat das gleichnamige Buch geschrieben und kennt nicht nur die …