Michaela Brohm Eine Schriftstellerin steht nachts auf einer New Yorker Brücke – nehmen wir einfach an, es war die Brooklyn Bridge – und schaut einem fremden Mann vier Minuten in die Augen. Dieser Blick ist das abenteuerliche Finale eines Selbstversuchs der mit 36 Fragen in einer Bar begann und zum Ziel hat, dass sie sich ineinander verlieben. Detailliert schilderte die Schriftstellerin, Mandy Len Catron, kürzlich dieses aufregende Experiment in der New York Times. Was dubios klingt, hat zuvor im Labor des Psychologen Arthur Aron geklappt: Wildfremde Menschen verliebten sich ineinander – unter Anweisung. Und hier meine leicht riskante These: Wenn es tatsächlich klappt, dass spezifisches Verhalten (hier provoziert durch die Versuchsanweisungen) Verlieben begünstigt, und wir dieses Verhalten auf unsere Aktivitäten übertragen würden, hätten wir fast alle Motivationsprobleme gelöst.
Related Posts
Wahnsinnswoche 2020:50
In dieser Woche 169 Patientenkontakte und 17 Terminausfälle. Ich habe erst in 12-16 Wochen wieder freie Termine. Die Praxis ist nach wie vor völlig überfüllt und gleichzeitig ist die Zahl der Anfragen per Telefon, SMS, Fax und Mail exponentiell angestiegen. Es kann also sein, dass ich ein paar Tage brauche, um alles abzuarbeiten.
The best email signature I’ve ever seen:
“It is normal for me to take 2 days to read my emails and 2 more days to reflect on the matter and respond calmly. The culture of immediacy and the constant fragmentation of time are not very compatible with the kind of life I lead.”
— Lucy Hunt (@lucy_hunt) December 10, 2020
Der Vorsitzende des AOK-Bundesverbands übt scharfe Kritik an den Apps auf Rezept und mahnt zu Bescheidenheit bei den Erwartungen an die elektronische Patientenakte (ePA). aend 8.12.2020 (paywall)
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hatte den Kassen vor einigen Monaten mit aufsichtsrechtlichen Schritten gedroht, sollten sie die umstrittene Akte ihren Versicherten anbieten, solange die Frage des Datenschutzes ungeklärt ist. Jetzt droht das Bundesamt für soziale Sicherung (BAS) mit einem Rechsttreit. aend 10.12.2020 (paywall)
Neuroimaging study provides new details on the link between stress reduction and green urban landscapes. Psypost 29.11.2020
Die Ambulanz für Störungen der sozialen Interaktion der psychiatrischen Tagesklinik und des Ambulanzzentrums (TAZ) am Uniklinikum Düsseldorf bietet eine Autismus-Diagnostik für Erwachsene an. Termine vereinbaren unter: Interaktionsambulanz@lvr.de
A computational perspective on autism. PNAS first published July 13, 2015; https://doi.org/10.1073/pnas.1510583112
Die Etruskerspitzmaus kann ihr Gehirn nach Blieben schrumpfen und wieder wachsen lassen.
Soulfood: The Avalanches – Wherever You Go (Visualiser) ft. Jamie xx, Neneh Cherry, CLYPSO
Notarzteinsatz: von der Feuerwehr ausgelacht
Es gibt manchmal Einsätze, die eigentlich keine sind. Gelegentlich ist man auch in seiner Freizeit im Dienst. Ach was, als Arzt ist man immer im Dienst, ist doch klar. Dann muss man natürlich auch mit den entsprechenden Konsequenzen rechnen.
Eine laue Sommernacht, wie sie vermutlich bald wieder einmal stattfinden wird, und ich bin nicht im Notarztdienst. […]
Post from: Monsterdoc
Selbstzweifel
Quelle: via Twitterlesung