Am 12. April 1961 fand der erste Raumflug in der Geschichte der Menschheit statt. An diesem Tag umrundete der sowjetische Kosmonaut Yuri Gagarin innerhalb von 90 Minuten einmal die Erde. Seine Tat läutete das Zeitalter der bemannten Raumfahrt ein. Seit einer Reihe von Jahren finden zur Erinnerung an dieses Ereignis weltweit unter dem Motto „Yuris Night“ Gedenkveranstaltungen statt, deren Aktionsrahmen sich, je nach Intention und Laune der Veranstalter, zwischen Party, Filmfestival, Space-up, öffentlichen Vorträgen und klassischer Konferenz bewegen. Sehr häufig ist es eine Mischung mehrerer derzeit gängiger Formen der Wissenschaftskommunikation. Heuer fiel der 12. April auf einen Sonntag, veranstaltungstechnisch ein eher undankbarer Termin.
Related Posts
Lösung des Bilderrätsels…
Des Rätsels Lösung hier:
Apnoetauchen ist gut fürs Denkschnittchen
Und wieder ist eine Woche vergangen. Das Team MG11 trifft sich erneut zum Tauchen im schönen Bodensee. Doch heute benötigen wir keine Sauerstoffflaschen, denn unser Tauchlehrer hat dieses Mal ein recht herbes Training vorgesehen: Apnoetauchen. Um nochmals auf die Gefahren des Wassersports hinzuweisen, lest zunächst bitte den Artikel über Sommersportarten. Wie wird es ablaufen? Tauchlehrer […]
Artikel von: Monsterdoc
Blutdruck selber messen?
Die Stiftung Warentest hat Blutdruckmessgeräte zur Selbermessung getestet und kam insgesamt zu einem guten Ergebnis: „Im Test schnitten von 13 Messgeräten 9 mit „gut“ und 3 mit „befriedigend“ ab. Für ein „gutes“ Gerät muss man nicht immer viel bezahlen. Am besten schnitt Panasonic EW-BW 10 ab, das in der unteren Preiskategorie liegt und nur 36 […]