Related Posts
Best Practice-Strategien der Pharma-Patientenzentrierung: Firmen-Websites müssen kommunikativ werden
Die Strategie-Trias der Patientenorientierung Ein zentraler Trend der Aktivitäten pharmazeutischer Anbieter ist eine verstärkte Patientenorientierung und -fokussierung, um nachhaltigen therapeutischen Nutzen und gesundheitsbezogene Werte für diese Zielgruppe zu schaffen. Die hierfür entwickelten Konzepte basieren auf drei strategischen Säulen:
Delving Im Bereich „Delving“ werden in den jeweils relevanten Indikationsfeldern die Anforderungen und Wünsche der Patienten detailliert […]
Warum Arztpraxen strategisch ein Internet Reputation Monitoring (IRM) benötigen
Controlling der Netzmeinung Für die bislang wenigen Praxisteams, die die Möglichkeiten, die ihnen das Netz und soziale Medien bieten, systematisch nutzen, gehört das Internet Reputation Monitoring (IRM) zum Arbeitsalltag. Sie nutzen nicht allein die Resultate ihrer praxisinternen Patientenbefragungen, sondern verfolgen konsequent, wie ihre Betriebe von den Praxisbesuchern in Online-Medien beurteilt werden. Bewertungsportale mit Breiteneffekt Diese […]
45% der IGeL-anbietenden Praxen sind “Zweifler” / Die IGeL-Praxistypologie
Erfolgreiche IGeL-Arbeit entsteht nicht allein durch ein entsprechendes Konzept, dessen professionelle Umsetzung und begleitende Schulungen des Personals, sondern bedarf vor allem eines optimierten Praxismanagements, sonst ist sie zum Misserfolg verurteilt. Oder anders formuliert: wenn die Grundfunktionalität einer Praxis nicht stimmt, wird auch die IGeL-Arbeit nicht erfolgreich sein. Insofern kann die Qualität des Praxismanagements sogar als […]