Kleine und große Brauereien produzieren heutzutage eine solche Vielzahl von Bieren, dass es gar nicht so einfach ist, den Überblick zu behalten oder neue Lieblingssorten zu entdecken. Wer bei der Auswahl einer neuen Sorte nicht nur nach dem Etikett oder nach Mundpropaganda gehen möchte, kann bald Bierempfehlungen auf Basis von Mikroben- und Pilz-Verwandschaft bekommen.Denn bei Kickstarter hat sich ein Team aus Do-It-Yourself Biologen aus der Schweiz eingefunden, welches versucht, die DNA der Biere zu entschlüsseln um so letztlich einen Stammbaum… weiter
Related Posts
News zu ADHS – z. B. auf Medpagetoday.com
Wer Brandneues zum Thema ADHS lesen möchte und der englischen Sprache mächtig ist, der findet reichlich Infos auf www.medpagetoday.com. Hier werden aktuelle Studien verständlich zusammengefasst. Am Ende des Artikels führt ein Link zur Originalstudie. Doch es gibt noch weitere, wertvolle Quellen zu aktuellen Studien. Klick auf Überschrift für mehr.
Können Ärzte Nein sagen?
Dürfen wir Ärzte einem Patienten einen Wunsch abschlagen? Können wir das überhaupt? Oder sind wir einfach so darauf gedrillt, das zu tun, was man uns sagt: Egal ob es der Chef, die Stationsschwester, der Patient oder die Putzfrau ist? Dürfen wir Ärzte Schwächen zeigen? Oder sind wir einfach nur entweder der heilig Dreiviertelgott oder der […]
Der christlich-islamische Dialog der Azhar-Universität
Nun ist es schon etwas länger als drei Monate her, seitdem meine Doktorarbeit veröffentlicht und mir anschließend der Doktortitel durch die Universität Tübingen verliehen wurde. Ich muss zugeben, dass ich eine Weile gebraucht habe, um zu realisieren, dass das Werk getan und das Ziel endlich erreicht ist. Meine Doktorarbeit mit dem Titel „Der christlich-islamische Dialog der Azhar-Universität“ ist als Band 13 der Schriftenreihe der George-Anawati-Stiftung im Herder Verlag erschienen. Um was geht es in meiner Doktorarbeit? In der Arbeit habe… weiter