Morgen findet in Berlin und Potsdam die Lange Nacht der Wissenschaften statt, und wieder gibt es eine beinahe unüberschaubare Fülle an Programmpunkten. Für Familien und Nachtschwärmer seien hier zwei Punkte herausgepickt: die WISTA in Adlershof richtet um 18:00 einen Science Slam für Kinder und um 23:00 einen Science Slam für Nachtschwärmer aus – die Abschlussveranstaltung auf dem Campus.
Related Posts
Junge Ärzte sollen aufs Land!
…das hat unsere werte Frau Gesundheitsministerin gestern vorgeschlagen, wie u.a. das Ärzteblatt berichtet. Seither hagelt es an zynischen bis hämischen Kommentaren – wie eigentlich immer wenn unsere Gesundheitsministerin etwas sagt, sie braucht ja nur den Mund aufzumachen und die werten Kollegen springen gleich auf die Barrikaden.
Aber gut, was sollen die jungen Ärzte da auf dem […]
zwei ehrenwerte Herren
Die beiden Herren sind groß und breitschultrig gebaut. Sie kommen schnurstracks zum Schwesternstützpunkt und bauen sich vor Gaby auf. „Wir suchen Balthasar!“ sagt der eine mit osteuropäischem Akzent und ohne überflüssige Höflichkeitsformel. Gaby schaut unsicher zu ihnen auf. „Darf ich fragen…“ „Balthasar Stroop!“ wiederholt der Andere, „den suchen wir!“ „Darf ich trotzdem fragen, wer Sie […]
Stiftung Gesundheit erhebt Medizinische Reputation
Was ist eigentlich eine „gute“ Arztpraxis? Patienten haben hier ganz unterschiedliche Vorstellungen und Ansprüche. Einige legen Wert auf kurze Wartezeiten, für andere steht das Einfühlungsvermögen des Arztes oder der freundliche Kontakt zum Praxisteam im Vordergrund. Dann gibt es Patienten, die auf besondere Vorkehrungen der Barrierefreiheit, wie beispielsweise stufenfreie Zugänge oder höhenverstellbare Behandlungsstühle, angewiesen sind. Was jedoch für alle Patienten ein entscheidendes Argument für einen guten Arzt ist: seine medizinische Kompetenz.