Das Nervengift Botox ist seit vier Jahren für die Behandlung chronischer Migräne zugelassen – ohne genau zu wissen, wie es wirkt. Das zeigt nun eine Studie. Sie wurde dafür auf dem internationalen Kopfschmerzkongress mit der Cephalalgia Award Lecture ausgezeichnet. Botulinumtoxin, besser bekannt als Botox, wird nicht nur zur Faltenglättung eingesetzt. Laut Studien wirkt Botox auch gegen Migräne [1-3] sowie gegen Inkontinenz und gegen einige weitere Leiden. Insgesamt ein diverses Anwendungsprofil im klinischen Spektrum.1 Botox bei chronischer Migräne? Bei Migräne wurde… weiter
Related Posts
Nachgefragt: Was steht an im August?
1. Ich bin… Thomas Wachtler, Gruppenleiter am Lehrstuhl Computational Neuroscience der Ludwig-Maximilians-Universität München und Wissenschaftlicher Leiter des Deutschen Neuroinformatik-Knotens, G-Node. G-Node entwickelt Methoden, Software und Infrastruktur um Organisation und Austausch von Forschungsdaten in den Neurowissenschaften zu unterstützen. Neben Diensten zum Datenaustausch arbeiten wir an Methoden und Formaten für effizientes Datenmanagement und bieten Kurse in den Bereichen Neuroinformatik und Datenanalyse an. 2. Diesen Monat möchte ich mich darauf konzentrieren… Auf das Manuskript über unser neues Datenformat zur integrierten Speicherung von Daten… weiter
Schnauzbart und Ärztepfusch
Düdeldüdel. „Gespräch von draußen,“ sagt die tonlose Stimme unseres Pförtners, „ich verbinde!“ Dann knackt es in der Leitung. „Hall0?“ Erneutes Knacken und Rauschen. „Hallo?“ „Wer is’n da?“ „Guten Abend, hier ist das Kreiskrankenhaus Bad Diongenskirchen, Sie sprechen mit dem Dienst habenden Arzt, mein Name ist…“ „Sind Sie das Arschloch, das wo meine Frau versaut hat?“ […]
Wird mal kurz hell im Hals! – der Larynxtubus
Unter der Überschrift Wird mal kurz hell im Hals möchte ich in nächster Zeit ein paar Sachen über den schwierigen Atemweg schreiben (und zwar so, dass es auch für medizinische Laien unterhaltsam und verständlich ist, bemühe mich zumindest). Dabei wird es auch die ein oder andere Geschichte aus dem Leben geben, die das Grauen einmal verdeutlichen […]