„Oma, was ist eine Erziehung?“ – „Die Kinder sollen gerade wachsen und ihren guten Weg gehen, sie sollen nicht auf Abwege kommen. Ja, weißt du das nicht, mein Kleines?“ Die Kleine schaute fragend. Die Oma fuhr fort: „Siehst du die Holzfäller vor unserer Hausnordseite, mein Kind? Da unten? Sie schaffen ein wenig Ordnung, damit es wieder schöner aussieht, wenn Gäste zu uns kommen und mit dem Wagen vorfahren. Ganz früher hatten wir dort etliche Bäume gepflanzt. Da war ich noch… weiter
Related Posts
Der Weg zum Bäcker I
Wie das Berufs-und Privatleben von uns Ärzten in Fernsehserien verkauft wird, hat meistens etwas von Großmutters Märchenstunde. Ob Der Landarzt, Schwarzwaldklinik oder Klinik unter Palmen, all diese Sendungen strotzen vor Klischees. Aber gelegentlich spiegeln Klischees tatsächlich die Wirklichkeit. Erst heute:
Es ist Samstagmorgen, herrlicher Sonnenschein. Ich radle durch unsere Kleinstadt mit dem Fahrrad zum Bäcker. Am Ende […]
Phrenologie 2.0
Zur Lektüre empfohlen: postmortale ichtyologische Kognition. Oder gleich im Original: jsur.org. Mehr davon.
berufswunsch
beliebte frage bei jugenduntersuchungen: ich: „und, was machst du später mal so? nach der schule?“ serhat: „ich werde professor. für geschichte.“ ich: „oh, interessant. was findest du da am spannendsten?“ serhat: „alles rund ums mittelalter. so martin luther und das zeugs.“ respekt. das war übrigens der gleiche, der in unserem j1-fragebogen auf die satzergänzung antwortete: […]