Apps werden das Bild des mündigen Patienten von einer ehemals visionären Vorstellung in ein reales Phänomen umsetzen. Den Technologietransfer für eine Migräne-App fördert nun das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Smartphones gab es noch nicht. Apple bezeichnete seinen Pocket-PC „Newton“ als einen PDA – ein Personal Digital Assistant. Auf Philips’ PDA, der hieß Nino, kam erstmals ein digitales Kopfschmerztagebuch in der Forschung zum Einsatz.1 Ein Jahr später schrieb ich den ersten Geschäftsplan für „MobileDiagnostics“. Mir wurde damals klar, dass der Zusammenschluss drahtloser Kommunikationstechnik… weiter
Related Posts
lesetipp
masernimpfung macht autismus – squalen (siehe schweinegrippeimpfstoff) ist fürs golfkriegssyndrom verantwortlich – die schweinegrippe- (und andere) impfungen wurden erfunden, um die menschheit auszurotten –
bizarre mythen, die sich im internet verbreiten – einen sehr guter artikel hierzu gab´s in der letzten zeit.
– zitat hieraus: »wenn man im internet eine stunde lang (oder zehn) herumsurft«, schreibt der […]
mitten in der englischen Woche
Die drei punktgleichen Tabellenführer Dressed to Win!, Latteknaller und skhor lassen mit ihren Siegen nichts anbrennen und führen auch die Tageswertung mit 57-50 Punkten an.
Check-Liste für ambulante Krampfader-Operation
<!–[if gte mso 10]>
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left