Mitte April hatte ich Gelegenheit, das Plasma-Experiment Wendelstein 7-X in Greifswald zu besuchen und mir von dort arbeitenden Wissenschaftlern erklären zu lassen. Anlass genug, hier kurz über Plasmen, Stellaratoren und Wendelstein 7-X zu berichten.
Related Posts
Wie Selbstoptimierung die Motivation zerstört – und wie man sie zurückgewinnt
Michaela Brohm Diese wunderbare Botschaft: Erfolg ist simpel, planbar und messbar. Sich Ziele setzen und permanent selbst evaluieren! Am besten mit Trackern auf dem Smartphone oder am Handgelenk. To-Do-Tracker, Abnehm-Tracker, Essens-, Trink- und Sport-Tracker. Und … Weiterlesen
Schweizer sind Europameister in der Faltenbekämpfung
600 Millionen Franken setzt die Schweizer Schönheitschirurgie jährlich um. 50‘000 kosmetisch-chirurgische Eingriffe finden pro Jahr statt. Mit 400 000 nicht-chirurgischen Antifaltenbehandlungen sind die Schweizer in Europa sogar führend. …
An exchange part 2: Sloan-Swartz Centers go Bernstein Network
This September, I had the opportunity to attend the Bernstein Conference in Goettingen, Germany, through the student/scholar exchange program between the Bernstein and Sloan-Swartz centers. As being based in the US during my graduate study and my current postdoc appointment, this turns out to be my first conference in Europe. The Bernstein Conference is sometimes referred to as an “European version” of Cosyne, one of the major conferences featuring computational and theoretical neuroscience in the US, which I have been… weiter