Zwei aktuelle Studien befassen sich mit Migräne bei Kindern und Jugendlichen. Schüler und Schülerinnen mit Kopfschmerzen nehmen selten Gesundheitsleistungen in Anspruch. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie mit 1399 Gymnasiasten aus Deutschland. Zwei Drittel der Jugendlichen mit beliebiger Form von Kopfschmerzen und 40% der Gruppe mit Migräne nahmen wegen ihrer Kopfschmerzen weder ärztliche Hilfe in Anspruch, noch nahmen sie ein Schmerzmittel ein. Untersucht wurde ein Zeitraum von 12 Monaten. Gesundheitsförderung beginnt bei Jugendlichen und sie sollte das Bewusstsein für die… weiter
Related Posts
doch keine Geschenkidee
Da hab ich mich wohl zu früh gefreut. In einem Artikel hab ich Internet-Shops empfohlen, bevor ich dort etwas erfolgreich bestellt hatte, und muss nun mindestens eine Empfehlung doch wieder zurücknehmen.
Trotz der angegebenen Lieferzeit von 2-5 Tagen schaffte es http://www.beautynmore.de nun auch in 8 Tagen nicht, eine handvoll Kosmetikfläschchen zu liefern. Nach mehrmaliger Nachfrage hiess es jedes Mal, das Paket sei just an dem Tage verschickt worden. Online aber stand die Bestellung dann aber trotzdem immer noch als offen.
impfstoff-update
naja, der sechsfachimpfstoff sollte im laufe des februars wieder lieferbar sein – das war er dann auch. um kurze zeit später wieder knapp zu werden. ergebnis momentan: noch zehn dosen sechsfachimpfstoff im kühlschrank, der fünffachimpfstoff als vermeintliche alternative ist auch leer, ebenso der vierfachimpfstoff masern/mumps/röteln/windpocken. auch für letzteren, wie für den sechsfachimpfstoff hat glaxo-smith-kline das […]
[Lesen] Kommunikationstipps für Zahnärzte
“Gute Kommunikation zwischen dem zahnärztlichen Team und dem Patienten macht zufrieden und beugt Missverständnissen vor. Der folgende Beitrag gibt einen Einblick in die Aspekte der zahnärztlichen Kommunikation, begleitet von einem Film auf zm-online, in dem beispielhaft ein solches Gespräch demonstriert wird.” Mehr: Tipps zur Kommunikation in der zahnärztlichen Praxis | ZM-Online. Um kleinen und großen […]
The post [Lesen] Kommunikationstipps für Zahnärzte appeared first on Tellerrandmedizin.