Der BDG hat am 10. Juni 2015 die Ergebnisse seiner Gehaltsumfrage veröffentlicht. Mit, wie ich finde, erschütternden Ergebnissen. Insgesamt haben sich 443 Mitglieder des BDG an der anonymen Umfrage beteiligt, darunter waren 155 Berufsanfänger. Ich persönlich hätte mir durchaus gewünscht, dass sich mehr Leute an dieser wichtigen Aktion beteiligen. Denn gerade die Anfänger stehen im Vorstellungsgespräch schnell vor der Frage, welche Gehaltsvorstellungen sie denn haben. Hier könnte die Umfrage sicher eine gute Hilfestellung geben.
Related Posts
What American Healthcare Can Learn From Germany
Under Obamacare, the U.S. healthcare system is starting to look more like Germany’s. Here’s what Germans do right—and how Americans could do even better.
Last fall, Sam, an American woman who lives in Berlin, began to experience stomach pain while eating and drinking. She visited her general practitioner, who wrote her a prescription. The problem hadn’t gone away several days later, so the doctor referred her to a specialist for a gastroscopy. Her issue wasn’t deemed an emergency, though, so she had to wait about two weeks for an appointment. “But man, was I impressed with the exam itself!” she later told me in an email. “Went to the hospital, filled out a few papers, was knocked out for a bit while they looked in my stomach, and was home again a few hours later. Everything was very efficient.”
Gefühlt
In der Tür drehte sich die Ehefrau um und fragte noch beiläufig: „Moment! Was ist eigentlich bei ihren ganzen Untersuchungen herausgekommen?“ Herr Gisami war da schon draußen.
Patienten anschreiben – was darf man noch?
Die Neufassung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) hat offenbar bei vielen Ärzten für Unsicherheit gesorgt. Viele Fragen erreichen uns, was denn nun noch erlaubt sei. Darf ich Patienten noch per Brief auf Vorsorgetermine oder einen “Tag der offenen Tür” hinweisen? Und wie ist es, wenn ich per Telefon oder E-Mail Kontakt aufnehmen will? […]