Bei der ÄG Nord-Tochter Q-Pharm AG steht mit der Abkehr vom Provisionsmodell ein Paradigmenwechsel an, den der Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann in der aktuellen Folge des Vlogs zum Anlass nimmt, einen Einblick in den Arzneimittelmarkt zu gewähren: „Die Q-Pharm ist das einzige Vertriebsunternehmen für Generika, das nicht profitorientiert arbeitet. In dieser Welt und im Sinne unseres Genossenschaftsgedankens ist das sicherlich etwas, mit dem wir uns abheben können von den üblichen ökonomisierten Instrumenten und Bewegungen innerhalb des Gesundheitswesens.“
Related Posts
Werbung für die erste Hilfe – lustig gemacht…
Werbung für die Erste Hilfe finde ich wichtig. Von alleine kommt sicher kein "branchenfremder" auf die Idee, mal wieder einen Kurs zu machen. Hierzu gibt es den ein oder anderen lustig gemachten Clip. Hier mal einer der Malteser. Wer ke…
3…2…1: und da sind wir mit dem neusten Streich: FOKUS ist online!!!!
Wenn Ärzte einen Dienstleister suchen, tun sie was jeder andere auch tut: sie googeln, fragen ihren Bankberater, Freunde oder Kollegen nach einer Empfehlung. Sie tun das Gleiche also, was ein Patient tut, der einen Arzt sucht. Um dem Patienten die …
Selbstüberwachung mittels Smartphone-App hilft bei mangelnder Asthmakontrolle
Bei mangelnder Asthmakontrolle könnte eine neu entwickelte Smartphone-App ein effizientes Therapiewerkzeug darstellen. Das berichten Forscher vom Karolinska Institutet. Grundlage für die App ist ein auf der Lungenfunktion und auf Symptomen basierender Algorithmus. Häufige Ursachen für eine mangelhafte oder fehlende Asthmakontrolle seien häufig ein unzureichendes Asthmamanagement und/oder eine falsch angewendete Medikation, unterstreichen die Studienautoren. „Untersuchungen in […]