OK, ja. Schon wieder ein Iridium-Flare. Ich bin rückfällig geworden. Hier gefielen mir halt die Farben der Umgebung. Bei der visuellen Beobachtung des Flares kommt noch das beängstigend helle, kalte und blaue Licht des Flares hinzu. Man fürchtet fast, das Leuchten würde immer weiter zunehmen. Aber nach maximal 15 Sekunden ist schon nichts mehr zu sehen.
Related Posts
Wartezimmerwarten als Kunst: die exklusivste Webseite der Welt
Ja. So isses. Immer hinten anstellen, Nümmerchen ziehen und warten. Und warten. Und warten. Dann passiert erstmal gar nichts. Manchmal sieht man, wie jemand vorbeikommt, der schon fertig ist mit dem Warten: der trippelt hastig vorbei und eh man es geschafft hat, den enigmatischen Gesichtsausdruck zu deuten, ist er auch schon weg. Ob beim Amt […]
Schluckimpfung ist süß, Google ist süßer
Gestern jährte sich zum hundertsten Mal der Geburtstag von Jonas Salk, dem Entwickler der Impfung gegen die Kinderlähmung (Poliomyelitis). In der oralen Verabreichung (Erdacht von Albert Sabin) konnte die Impfung weltweit eingesetzt werden. Aus diesem Anlass änderte Google sogar sein Doodle und ehrte damit den Wissenschaftler: Artikel von Google über das Doodle Aktuelle Zahlen des […]
Links 7: Emergency Medicine Forum

Auf dieser Website gibt es Fallbeschreibungen von alltäglichen und weniger alltäglichen Fällen aus dem Bereich EM. Im Pool befinden sich aktuell knapp 160 Fallbeschreibungen, die seit
Oktober 2007 von C. Irvin einer EM-Specialist aus USA zusammengetragen werden. Die Autorin ist hochdekoriert tätig in ACEP und SAEM und als Reviewer für Annals of Emergency Medicine und Academic
Emergency Medicine tätig, was für die Qualität der Beiträge spricht. Die Fälle sind exzellent in Subkategorien aufgeteilt und können so, oder nach Monaten geordnet problemlos gefunden
werden.
http://emspecialists.com/wordpress/