Diejenigen von Ihnen, die wie ich bei Twitter unterwegs sind, haben den #distractinglysexy-Shitstorm möglicherweise mitbekommen. Wenn Sie damit nichts anzufangen wissen, hier die Information in aller Kürze: Der britische Biochemiker und Nobelpreisträger Sir Richard Timothy Hunt hatte bei der World Conference of Science Journalists in Seoul für geschlechtergetrennte Labore plädiert – mit der Begründung, die “Mädchen” würden im Labor von der wichtigen Arbeit – der Suche nach der “Wahrheit” – nur ablenken. Denn drei Dinge geschähen im Labor, wenn sie da wären: Entweder, man verliebe sich in sie oder sie verliebten sich in einen, und wenn man sie kritisiere, würden sie weinen.
Related Posts
Sommersportarten aus ärztlicher Sicht (Teil 2)
Es gibt noch viele weitere schöne Sportarten, die wir im Sommer betreiben können. Hootch erwähnte bereits das Chinese Walking, Merapi ist auf dem Rücken ihrer Pferde glücklich.
Motorradfahren:
Pro: Rassiges Strassenerlebnis in reiner Form. Wenn es allerdings hier sporlich wird, endet es meistens auch oft im nächsten Strassengraben.
Contra: Chronische Blasenentzündungen, unerklärliche Gewichtszunahme bei unsportlichem Fahren, Sehnenscheidenentzündungen. Insgesamt […]
Post from: Monsterdoc
Wahnsinnswoche 2020:24 – Virenschutzwoche 13
In dieser Woche 196 Patientenkontakte (etliche indirekt via Mail, Fax oder Telefon) und 7 Terminausfälle. Jetzt bin ich urlaubsreif und die Praxis ist vom 15.-26.6.2020 geschlossen.
Virenschutz, Woche 13:
How the Coronavirus Compares With 100 Years of Deadly Events. NYT 10.6.2020
“Man zieht praktisch im Haus der Angst ein.”
Christoph Correll (Direktor der psychiatrischen Klinik für Kinder und Jugendliche der Charité Berlin) über Angst. Tagesspiegel 10.6.2020
Soulfood: Newen Afrobeat feat. Seun Kuti & Cheick Tidiane Seck – Opposite People (Fela Kuti)
Back in action
Heute war es also soweit. Der erste Tag meiner Wiedereingliederung. Sollte eigentlich heute morgen um 6 Uhr starten, da ich aber auf Grund des Orkans gestern in Köln am Bahnhof steckenblieb, begann das ganze erst heute Nachmittag. 13.30 Uhr saß ich also in der Küche einer unserer Nachbarstationen ( die haben angeblich mal wieder mehr […]