Related Posts
A-Kunden im Pharma-Vertrieb: Strategische Partner oder Risiko-Kandidaten?
Einfache Bestimmung des strategischen Kundenwertes „Welche Kunden soll ich mit welcher Priorität und Intensität betreuen?“ Neben einer möglichst hohen Betreuungsqualität kommt es für den Erfolg von Pharma-Außendienstmitarbeitern auch darauf an, ihre Ressourcen Kundenwert-adäquat einzusetzen. Das übliche Verfahren besteht darin, aus den zur Verfügung stehenden Vertriebsdaten der Vergangenheit und Gegenwart Kundenklassifikationen zu erstellen. Doch wie zutreffend […]
Wie Ad hoc-Befragungen zum Pharma-Regionalmanagement problemlos realisierbar sind
Zufriedenheits-Befragungen mit Anwendungs-Hürden Das Thema „Zufriedenheits-Orientierung“ wird in Deutschland viel diskutiert, aber zu wenig systematisch analysiert. Ein Grund sind die z. T. hohen Kosten derartiger Befragungen, wenn sie in Fremdregie durchgeführt werden. Versuche in Eigenregie scheitern oft an hohem zeitlichen und kapazitären Aufwand. Zudem kann die Realisierung meist nie ad hoc zur Erfassung aktueller Situationen […]