Wissentliche unzutreffende Ausführungen in Gutachten, um den Erwartungen des Auftraggebers zu entsprechen, sind strafbar. Wer kennt diese Situation nicht? Der Patient meldet sich in der Praxis, weil seine Krankenversicherung eine Kostenübernahme der medizinisch notwendigen Behandlung abgelehnt hat. Neben dem zusätzlichen … Weiterlesen
Related Posts
„Auf die Selbstverwaltung kommen etliche Veränderungen zu“
Das Selbstvewaltungsstärkungsgesetz ist eines der Themen im aktuellen Vlog von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann. „Es gab heute eine Pressemitteilung von Medi Deutschland hinsichtlich der Kritikwürdigkeit des Eingriffes in die Besetzung des Vorstandes der KBV – dass hier ein drittes Mitglied vorgesehen ist. Unabhängig davon, dass dies verbunden ist mit mehr Aufklärung, mehr Offenheit […]
„Ein ewiges Hin und Her!“
Aus Angst vor Regressforderungen der Krankenkassen scheuen sich Ärzte, chronisch Hepatitis-C-Infizierten die neuen, sehr effektiven, aber enorm teuren Medikamente zu verschreiben. Andreas Bemeleit hat das erlebt – und ließ nicht locker.