Was geschah im letzten Monat im Bernstein Netzwerk? Knapp vier Monate vor unserem Jahresereignis – der Bernstein Konferenz – gehen die Vorbereitungen langsam in die heiße Phase. Seit Anfang Mai kann man sich für die Tagung registrieren – eine gute Gelegenheit für jeden, der gerne mehr über den aktuellen Stand der Computational Neuroscience und Neurotechnologie erfahren möchten. Die Bernstein Konferenz feiert dieses Jahr feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Was 2005 als Symposium begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer… weiter
Related Posts
Was wird nun aus den Verlagen?
Im akademischen Bereich schimpfen ja viele auf die Verlage. Sie würden überteuerte Produkte anbieten, die sie zudem noch nicht einmal selbst herstellen. Die komplette Umstellung auf Open Access, in welcher Variante auch immer, sei der richtige Weg. So gut ich mir das bei wissenschaftlichen Zeitschriften, Dissertationen und Proceedings vorstellen kann, glaube ich doch, dass etwa die Herstellung eines guten Lehrbuchs eines Verlags bedarf. Und erst recht gilt dies für den klassischen Buchverlag, der Sachbücher und Belletristik verlegt. Hier werden Bücher als Produkte entwickelt und am… weiter
Wusste ich es doch… Wissenschaft ist Nonsense… Nonsense ist Wissenschaft… Oder wie war das nochmal?
Wir Ärzte sind kluge Menschen. Darum lesen wir nicht nur die Bildzeitung und den Spiegel, sondern außerdem noch regelmäßig sieben vierschiedene wissenschaftliche Fachzeitschriften am Tag… naja, zumindest einige von uns tun das, die richtig klugen Ärzte eben.
Wer einen Artikel für den Spiegel oder die Bildzeitung schreibt, muß vor allem gut und verständlich schreiben können. Außerdem […]
Erbarmungsloser Dschungel
Nach dem Fallschirmsprung müssen wir uns nun in Richtung Süden nach Flores durchkämpfen … Es ist heiß und feucht und wir haben kaum Proviant … Artikel von: Monsterdoc Artikel zum Thema passend:In der PyramideSchlüssel-Schloss-ja-oder-nein?Chichén Itzá – das WeltwunderAuf großer SucheDas Geheimnis des Obsidian
Artikel von: Monsterdoc