Wissenschaftliche Studien als willfähriger Beleg für praktisch jede Position zum Thema – diese Einschätzung zur aktuell populären Schokoladen-Studie las ich bei Top Agrar, was mich ärgerte. Nein, wir nehmen durch den Verzehr von Schokolade nicht ab – eigentlich keine Meldung, wenn da nicht eine Studie durch die Medien gereicht worden wäre, die genau das Gegenteil belegt haben sollte. Bitter war am Ende nicht nur die Schokolade, sondern auch die Wahrheit – alles Quatsch. Die Studie in Verbindung mit diesem Ergebnis… weiter
Related Posts
Intubieren auf Intensiv
Jeder Anfänger der Anästhesiologie wird nach einigen Wochen im OP immer sicherer bei den “einfachen” Intubationen, vor allem durch die optimalen Bedingungen, die im OP herrschen. Nach 1-2 Jahren, im Rahmen der Intensivweiterbildung kommt dann die Ernüchterung, dass doch nicht soviele Intubationen beim ersten Mal klappen, einem das Sättigungsgepiepe häufig um die Ohren fliegt. Kollegen […]
Komet Lovejoy in der Nacht vom 18. auf den 19.1.
Nach einem weitgehend sonnigen Sonntagnachmittag zog abends dichter Nebel auf. Also nichts mit Spechteln. Aber nach Mitternacht, als ich noch einmal durch den Vorhang linse, ist es vollkommen sternklar. Zum Rausgehen kann ich mich nicht überwinden, aber die Beobachtung aus dem Dachfenster muss sein.
AZ-Verschlechterung: Nichts wissen, nichts tun, viel sagen
So, liebe Leute, heute geht es mal wieder um unsere ärztliche Geheimsprache.
Was ein Morbus Bahlsen ist oder eine zerebrale Flatulenz, das wisst Ihr ja jetzt.
Manchmal haben wir Ärzte es halt prima drauf, unsere Patienten zu beleidigen.
Aber manchmal wollen wir das gar nicht. Manchmal geht es uns auch eher darum, unser Nichtwissen zu kaschieren. […]