Grundwasser stellt eine wichtige Ressource für die Gewinnung von sauberem Trinkwasser dar. Was sich so selbstverständlich anhört, kann auch schnell zu einem Problem werden. Nämlich dann, wenn wir die unterirdischen Wasserspeicher schneller leer pumpen, als sie sich wieder füllen können. Und genau dies passiert in 21 der 37 größten Wasserreservoire der Erde. In sehr viel kleinerem Maßstab sind Inseln ein sehr gutes Beispiel.
Related Posts
Die Kunst des Künstlichen – Organe und Organismen aus dem Reagenzglas
The Lindau Nobel Laureate MeetingsAktuelle Forschung, die wie Science-Fiction klingt, aber schon unsere Gegenwart ist: Gezüchtete Gliedmaßen und synthetisch erzeugte Bio-Organismen vom Fließband.
This article is copyright © 2015
Befunddolmetscher jetzt mit Arthroskopiekenntnissen
Interaktiver Übersetzungsdienst der Projekte „Faktencheck Gesundheit“ und „Was hab‘ ich?“ erläutert nun auch medizinische Fachwörter von Kniespiegelungen und Ultraschalluntersuchungen
Der interaktive Befunddolmetscher, der vom Projekt „Faktencheck Gesundheit“ der Bertelsmann Stiftung und dem Team der Website „Was hab‘ ich?“ unter der Adresse befunddolmetscher.de bereitgestellt wird, kann nun auch Befunde von Ultraschalluntersuchungen von Knie und Hüfte sowie […]
Ohrwürmer und so
Urlaub fast zu Ende und Bad Dingenskirchen noch mehrere Autostunden entfernt. Also fertigfrühstücken und losfahren. Navi einstellen, im Radio den aktuellen Stausender suchen. Langweilige Autobahnlandschaften und Bad Dingenskirchen ist immer noch mehrere hundert Kilometer entfernt. Die Sonne knallt immer knalliger und die Lastwagenfahrer vor mir spielen lustige Überholspielchen bei Tempo fünfundsiebzig. Nervöses Lenkradtrommeln…. ….und dann […]