(Ich schrieb diesen Beitrag recht aktuell und habe ihn dann immer mehr überarbeitet. Dann lag er zu lange herum. Es wäre schade drum, ihn nicht zu posten (finde ich), daher poste ich ihn lieber spät als nie) Nobelpreise schützen nicht vor Fehlern. Das ist über den Friedensnobelpreis und einige seiner Preisträger nun hinlänglich bekannt. Aber auch die naturwissenschaftlichen Nobelpreisträger schlugen manchmal seltsame Wege ein. So erhielt Linus Pauling sogar 2 Nobelpreise, bekam aber nicht mehr der Kurve und propagierte,… weiter
Related Posts
Transcode
Mit Transcode können Audio- und Video-Dateien mit neuen Codecs umkodiert und komprimiert werden. Das Programm steckt im Paket
transcode
- Repository http://www.debian-multimedia.org/ wird benötigt
Ausführliche Dokumentation erhält man auf der Webseite http://www.transcoding.org/. Zum Einstieg kann man mit dieser Kommandozeile arbeiten:
transcode -i original.mpg -o kopie.avi -y ffmpeg -F mpeg4 -w 2000 -b 128 -J normalize,smartyuv -Z 640x480 -Y 58,10,56,6 -R 1
Adventskalendertürchen 9. Dezember
Ein leichtes Rätsel – wenn man kurz recherchiert. Ich nehm´s gerne mit auf, weil ich bekennender Star-Wars-Fan bin: In diesem Video seht Ihr den Trailer zum neuesten Star-Wars-Film Episode VII, wenn auch leicht abgeändert zum Original. Dies ist dem Regisseur geschuldet, der die nächste Episode drehen wird, zudem unter der Ägide der Walt-Disney-Studios (Grund für […]
Gestresste Augen – was tun gegen trockene Augen?!
Eine Benetzungsstörung der Augenoberfläche tritt häufiger auf als man denkt und führt oft zu einem lästigen Sandkorngefühl. Zudem werden die Augen müde, trocken und nicht seltenen beginnen sie auch zu brennen oder jucken. In seltenen Fällen kann sogar eine Bindehautentzündung die Folge sein. – Das alles muss aber nicht sein! Ein typischer Auslöser für trockene […]