Am letzten Sonntag war eigentlich den ganzen Tag, bis in die späten Nachtstunden schönes, astronomietaugliches Wetter vorhergesagt, weshalb ich mich schon morgens dazu entschloss, einmal wieder die Venus aufs Korn zu nehmen. Und wenn ich mich mal dazu entschlossen habe, etwas zu tun, dann ziehe ich das gnadenlos durch. So auch am Sonntag, als dann von Westen her Wolkenbänder heranzogen. Doch zum Glück lösten sich diese immer kurz vor Erreichen des Zenits auf, sodass ich einfach das Teleskop in den… weiter
Related Posts
Rechts-Hinweise für Blogger
Man muss sich immer wieder damit beschäftigen: mit rechtlichen Vorschriften und Abmahnfallen beim Schreiben eines Blogs. Nun gibt es mal wieder eine gute Zusammenfassung dazu auf http://www.blog.datenwachschutz.de/2008/10/die-groessten-abmahnfallen-fu…
Meine Frage: Wie verhält es sich mit Screenshots fremder Webseiten? Kann ich die in Blog-Artikeln abbilden?
Wo steht eigentlich die Evolutionäre Psychologie? Web-Interview mit Dr. Benjamin Lange
Als ich neulich mal wieder im hervorragenden Lehrbuch “Psychologie” von Detlef Fetchenhauer blätterte, fiel mir auf, welche großen Fortschritte die Evolutionsforschung zur menschlichen Psyche gemacht hatte – und wie schnell sich die evolutionäre Perspektive auch in diesem wichtigen Feld durchsetzt. Andererseits gab und gibt es an der “klassischen” Evolutionspsychologie auch massive Kritik – die ich (nur) teilweise berechtigt finde. Höchste Zeit also, mal wieder einen Kollegen aus dem Forschungsfeld zu kontaktieren und zu einem Web-Interview einzuladen! Dr. Benjamin P. Lange… weiter
Monster zwischen Nebel und Wolken
Angeregt durch Michael Khans Beobachtungen habe ich selbst gestern direkt nach Auflockerung des dichten Nebels über Riedstadt einen Blick auf die Sonne geworfen. Zunächst nur mit der Sonnenschutzfolie ohne Vergrößerungshilfe. Und da war ich schon verblüfft, wie stark dieses Monster von Sonnenfleck schon aus der Sonnenscheibe hervorstach. Einen solch großen Sonnenfleck habe ich noch nicht gesehen. Danach habe ich ihn direkt mit dem Fernglas, das natürlich auch mit Sonnenschutzfolie gesichert war, beobachtet. Unglaublich, wie viele Details da schon beobachtbar waren!… weiter