Morgen um 10 Uhr öffnen oben bei uns auf dem Königstuhl in Heidelberg wieder das Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) und das Haus der Astronomie (HdA) ihre Türen. Mit das schönste an solchen Tagen der Offenen Tür ist, dass die wissenschaftlichen Öffentlichkeitsarbeiter (wie ich in diesem Falle) dabei eine vergleichsweise kleine Rolle spielen, sondern dass die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler engagiert bei der Sache sind und wirklich gute Ideen umsetzen, ihre Forschung allgemeinverständlich zu erklären. Gestern waren die entsprechenden Stationen in den… weiter
Related Posts
Bärli Pupsi Globli
Liebe Firma He.el, ich weiss nicht, was das nun wieder soll, aber Deine neue Reihe “Kinderarznei” ist ja nun werbetechnisch ganz unterste Schublade. Wir sprechen noch nicht einmal vom Inhalt der Schachteln (deren medizinische Wertigkeit gegen Null tendiert, aber das wurde schon an anderer Stelle ausreichend beschrieben), sondern von Aufmachung und Wortwahl. “Kinderarznei”. Ok, das … … Weiterlesen →
Wer will das lesen?
In den letzten Tagen ist irgendwas mit meinem Spamfilter aus dem Ruder gelaufen. Sieben Spamkommentare haben es tatsächlich durch das sonst so zuverlässig arbeitende Akismet geschafft. Ich habe das mal gelöscht, da ich denke, dass sich auch sonst keiner für “Viagra ganz billig” und “Penisverlängerung in nur zwei Tagen” interessiert. Sollte ich mich irren, könnte […]
Auf Höhlentour mit Penelope Boston
In diesem Video werden wir von Penelope Boston in eine fremde und bizarre Welt entführt. Eine Welt, die uns auf den ersten Blick an ferne Planeten erinnern mag, und die uns dennoch regelrecht zu Füßen liegt. Höhlen. Ein extremer Lebensraum, in dem sich nur bestens angepasste Spezialisten tummeln können sie vielleicht trotzdem ein Schlüssel auch für mögliche Biotope auf fremden Planeten darstellen. Und selbst wenn man davon einmal absieht, sind Höhlen auch immer wunderschön und spannend.