Die Einschränkung der Demokratie in vielen Bereichen des Gesundheitswesens, so auch in der Ärzteschaft und im Arzneimittelmarkt, ist diesmal das Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Es geht schleichend verloren, wenn man nicht aufpasst. Wir sehen in vielen Bereichen, wie die Politik oder auch die Kassen in die Patientensteuerung eingreifen. Eine repräsentative Studie an Patienten zum Thema Rabattverträge hat z. B. gerade ergeben, dass 80 % der Bevölkerung lieber eine Kontinuität in ihrer Verordnung hätten.“
Related Posts
Prokrastinationsscheiße: Sieben Stunden später …
… bin ich endlich durch mit Zellbiologie. Ich habe fünfzehn Seiten meines Collegeblocks vollgeschrieben, -markiert und -gezeichnet. Außerdem habe ich in den Pausen Gummifrüchte gefuttert, eine Gesichtsmaske aufgetragen, mir die Nägel lackiert, Herr Haustier gefüttert und geflauscht und Erbseneintopf gegessen. Aber das Wichtigste: Ich habe den größten Teil des Lernstoffs schon hinter mir. Mikrobiologie ist […]
Alt werden mit HIV: Stellschrauben für ein langes Leben mit dem Aidserreger
Kann ein Mensch mit HIV genauso alt werden wie jemand ohne die Infektion? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Der Schwerpunktarzt Dr. Christoph Mayr aus Berlin nannte die wichtigsten Stellschrauben bei über 50 Jahre alten HIV-Patienten. … lesen Sie weiter!
Here’s to My 10th Birthday!
This spring allergy season marks the 10th anniversary of AAFA’s asthma & allergy friendly® Certification Program. In honor of Bert’s (that’s me!) 10th birthday, we will be giving away AllerZip Smooth Mattress Encasements and Pillow Protectors to one winner for