Die Einschränkung der Demokratie in vielen Bereichen des Gesundheitswesens, so auch in der Ärzteschaft und im Arzneimittelmarkt, ist diesmal das Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Es geht schleichend verloren, wenn man nicht aufpasst. Wir sehen in vielen Bereichen, wie die Politik oder auch die Kassen in die Patientensteuerung eingreifen. Eine repräsentative Studie an Patienten zum Thema Rabattverträge hat z. B. gerade ergeben, dass 80 % der Bevölkerung lieber eine Kontinuität in ihrer Verordnung hätten.“
Related Posts
Medizin und Gesundheit mit 100000 views
Das blog Medizin und Gesundheit bedank sich und feiert das ereichen von die 100000 views und Besucher! Mille danke!
Weiter Info und analyse in Website Medizin und Gezundheit
„Die bunte Mischung ist gewollt“
Die Vorbereitungsgruppe der Positiven Begegnungen 2016 in Hamburg repräsentiert die Vielfalt der Lebenwirklichkeiten von Menschen mit HIV und will „Diversität“ auch im Konferenzprogramm verankern.
Asthma bei Kindern mit antiinflammatorischem Therapiekonzept
Asthma bei Kindern ist die häufigste chronische Erkrankung des Kindesalter, die sichere Diagnose bereitet allerdings oft Schwierigkeiten. Um Asthma bei Kindern zu erkennen, ist die Lungenfunktionsdiagnostik als objektiver Parameter im Kindesalter nur beschränkt einsetzbar. Anamnese und Klinik sind besonders beim jüngeren Kind diagnostisch bedeutend. Eine positive Asthma-Anamnese bezüglich Asthma bei den Eltern, atopische Dermatitis und Sensibilisierung gegenüber […]