Seit dem 1. April ist die Milchquote Geschichte. Ab jetzt kann jeder Landwirt so viel Milch produzieren wie er kann. Das ist natürlich auch irgendwie Quatsch, weil sich Kühe nicht beliebig ausquetschen lassen, viel spannender ist aber ohnehin was anderes. China gilt als der Markt der Zukunft, schließlich vertrauen die Chinesen ihren eigenen Produzenten bzgl. der Sicherheit ihrer Produkte nicht mehr so wirklich und kaufen daher zum Beispiel lieber Deutschland leer. Ein Konzept für die Zukunft deutscher Milchvieh-Betriebe sehe ich… weiter
Related Posts
Warum sehen wir beim Joggen scharf?
Haben Sie sich auch schon gewundert warum wir beim zügigen Laufen durch Wald, Wiese und Schotterweg trotzdem die ganze Landschaft um uns herum erkennen können? Während ein moderner Fotoapparat mit Bildstabilisator unter diesen Umständen ein verwackeltes Bild abliefert? Das Auge ist ein Meisterwerk der Evolution und ist der modernen Technologie noch oftmals überlegen. Zwar gibt […]
liebe product placer
… ich weiß, dass ihr nichts dafür könnt, und es sind die bösen internet-robots, die euch diese arbeit abnehmen, aber: könnt ihr bitte diese nervigen emails und spam-kommentare im gästebuch unterlassen, die mich stetig auffordern, irgendwelche produkte zu begutachten, um diese dann zu besprechen. tatsächlich geht es euch verständlicherweise nur um werbung. und die mache […]
Roboter für die Altenpflege?
Es gibt gute und es gibt schlechte Nachrichten. Zu den guten Nachrichten gehört die Tatsache, dass wir – unsere Generation – eine gute Chance haben, älter zu werden als alle Generationen vor uns (wenn auch nicht so alt wie unsere Kinder). Zu den schlechten Nachrichten gehört die Tatsache, dass ein großer Teil von uns dann […]