Seit dem 1. April ist die Milchquote Geschichte. Ab jetzt kann jeder Landwirt so viel Milch produzieren wie er kann. Das ist natürlich auch irgendwie Quatsch, weil sich Kühe nicht beliebig ausquetschen lassen, viel spannender ist aber ohnehin was anderes. China gilt als der Markt der Zukunft, schließlich vertrauen die Chinesen ihren eigenen Produzenten bzgl. der Sicherheit ihrer Produkte nicht mehr so wirklich und kaufen daher zum Beispiel lieber Deutschland leer. Ein Konzept für die Zukunft deutscher Milchvieh-Betriebe sehe ich… weiter
Related Posts
Medizinische Rollenspiele
Interaktive Rollenspiele sind wieder in. Ich meine jetzt aber nicht die Pen&Paper- oder Computergames, sondern die schlichten Party-Spiele wie Wer bin ich? oder andere Klassiker. Vor nicht allzu langer Zeit nutzte ich noch Google Waves (gibts das eigentlich noch?) um in Echtzeit gemeinsam Aufgaben zu lösen wie: “Ich muss jetzt einem Patienten einen IGEL andrehen […]
Artikel von: Monsterdoc
Junger Patient mit Herzbeschwerden
Alarmierung: 28a, männlich, akute Herzbeschwerden, B+, A+ Patient bei eintreffen: keine Dyspnoe, kein Thoraxschmerz, guter Allgemeinzustand, klagt jedoch über immer wiederkehrendes Herzstolpern und Episoden beschleunigter Herztätigkeit. Worau…
Tagung der GDP
… nein, nicht die Gewerkschaft der Polizei (die sich mit kleinem ‘d’ schreibt), sondern der Gesellschaft deutschsprachiger Planetarien. Unsere GDP tagte dieses Jahr vom 29. April bis 02. Mai in Münster (Westfalen). Es war ein recht buntes Programm, eine illustre Mischung aus dem Alltagsgeschäft von Planetariern. Da gab es Sessions zu Fulldome-Technologien, Gestaltung von Werbung in Bild und Schrift, Teaser und Ausschnitte für aktuelle Fulldome-Produktionen sowie Vorführungen mit dem Digitalplanetarium für die Kuppel… viele interessante Anwendungen. Am Freitag fanden sich… weiter