Zwischen dem 14. und 16. August finden zum siebten Mal die „Burggespräche“ des Orion statt, organisiert von meiner Orion-Partnerin Maria Pflug-Hofmayr. Austragungsort ist wie jedes Jahr das Schloss Albrechtsberg an der Pielach in Niederösterreich. Es befindet sich nur eine Wanderstunde vom bekannten Wachau-Ort Melk mit seinem gewaltigen Barock-Kloster entfernt, etwa 90 Kilometer westlich von Wien. Wie immer hat der Veranstalter weder Kosten noch Mühen gescheut, und auch in diesem Jahr die Bahn der Bruchstücke des einstigen Kometen 109P/Swift-Tuttle (besser bekannt unter der Bezeichnung „Perseiden“) so umgeleitet, dass sie in den Tagen der Burggespräche publikumswirksam über der Burganlage verglühen und für Himmelsfotografen ein pittoreskes Motiv abgeben (siehe Bild).
Related Posts
Und es hat sich doch gelohnt!
Manchmal hatte ich mich schon gefragt, ob sich die jahrelange Mühe für die Doktorarbeit, damals in den 90ern des letzten Jahrhunderts gelohnt hat. Nur für die zwei Buchstaben (Dr.). Schließlich ist man als Arzt ja sowieso der „Herr Doktor“. Aber dann das: eine der geliebten Anfragen der Krankenkassen, warum denn Herr Blühwurm* immer noch, schon […]
Expedition 2015 – die Zusammenfassung
Die Expedition 2015 war die härteste aller Zeiten. Es war eine straffe Organisation erforderlich, da wir im Jahre 2015 die restlichen der 7 Summits unbedingt komplettieren wollten. Der Plan: 1. Tag Woronja-Höhle (die tiefste Höhle der Welt) 2. Tag Elbrus, dann 3/4.Tag Kilimandscharo 5.Tag Aconcagua und 6/7. Tag McKinley …. Alex und Roberto holten uns […]
Pharmama hat mein Buch rezensiert
Es gibt ja nur wenige echte Institutionen in der deutschsprachigen Blogger-Szene, und im Bereich der Pharmazie ist dies zweifellos die schweizerische Apothekerin Pharmama, die wirklich eine weltweite Leserschaft mit ihren Berichten über ihre eigenen Erlebnisse im Offizin – wie die Schweizerin sagt – und Ihre Gedanken insbesondere zu verwandten Themen, aber immer wieder auch dem restlichen Leben erreicht. […]