Diese Woche wurden zwei Studien über Kopfschmerzen veröffentlicht: eine zum Verhältnis zwischen körperlicher Fitness und Kopfschmerzen; die andere beschäftigt sich mit der angeblich immer noch ungeklärten Frage, ob Wassertrinken Kopfschmerzen reduziert. Mit Sport Kopfschmerzen vorbeugen, diesen Rat hört man immer wieder. Doch die Erkenntnisse über den positiven Einfluss körperlicher Aktivität auf Kopfschmerzen sind widersprüchlich. Ein kompliziertes Zusammenspiel bestimmt die körperliche Fitness. Welchen Beitrag einzelne Faktoren, wie Herzfrequenz, Sauerstoffaufnahme, Laktatschwelle (Belastungsbereich, in dem Sauerstoffbedarf und -verbrauch gerade noch ausgeglichen sind) u.v.w., leisten, ist… weiter
Related Posts
Muskelaufbautraining mit Monsterdoc
Wie Rowi gerade richtig auf Twitter bemerkte besteht der menschliche Körper aus >600 Muskeln. Wahnsinn. Selbst für medizinisch-denkende Personen immer wieder eine echte Erkenntnis. Doch was machen wir daraus? Meistens nutzen wir nur einen Bruchteil davon bei der täglichen Büroarbeit, schade eigentlich. Doch damit ist heute Schluss. Monsterdoc bringt den nächsten Teil der Rubrik: Abnehmen […]
Artikel von: Monsterdoc
quartalsende
in einer dunklen ecke lauert sie – ihre funkelnden furchterregenden augen beobachten mich genau. sie verfolgen mich, wie ich zentimeter um zentimeter an sie heranschleiche. noch kann ich sie kaum erkennen, aber ich weiss, sie ist da! dort hinten im düsteren staubigen eck, zwischen undurchdringlichem zahlengewirr, verwoben in ziffern und schlüsseln, abgrundtief böse und verwirrend […]
Penisverletzungen bei Masturbation mit Staubsaugern
Wahrscheinlich wird diese Dissertation schon jeder kennen. Vielleicht hatten sogar ein paar die Möglichkeit, der Vorlesung von Charlotte Roche und Christoph-Maria Herbst beizuwohnen. Auf jeden Fall muss diese Doktorarbeit hier erwähnt sein, vor allem seit sie tatsächlich einen eigenen Wikipedia-Artikel hat!
Download