Am Montag wurde in der Sendung “Exclusiv im Ersten (hier in der Mediathek zu finden) der ARD über die Firma Woolrec berichtet. Die Firma Woolrec aus dem hessischen Tiefenbach stellte bis 2013 das Produkt Woolit aus alter Mineralwolle her, um dies als Zuschlagsstoff für die Ziegelherstellung zu verkaufen. Hierbei handelt es sich um ein Gemisch aus gemahlenen Mineralwollen und Ton, in das pikanterweise wohl auch noch schwermetallbelastete Filterstäube gemischt wurden. Da ich in meine Brötchen in einem Labor verdiene, welches sich durchaus mit dieser und vergleichbarer Problematik befasst, möchte ich mal ein paar Gedanken dazu zusammenfassen. Manches mag dabei etwas wirr klingen (manchmal sind meine Gedanken auch so), anderes vielleicht unsicher. Als Laborratte kenne ich mich nicht mit allen Verfahren der Umweltgeologie aus. Eventuell werden auch Fragen offen bleiben. Vielleicht findet sich ja auch jemand, der sie mir (und anderen Lesern) beantworten kann.
Related Posts
„Volcan la pété“ – Vulkanausbruch auf La Réunion in Bildern
Seit sechs Tagen „pupst“ der Vulkan auf der Insel La Réunion wieder, wie die Einheimischen auf Kreolisch sagen: „volcan la pété“. Ein atemberaubendes Spektakel, das sich am besten bildlich beschreiben lässt.
Medizinergebrabbel
Heute musste ich über mich selbst lachen. Mehrfach. Ich hatte den Ambulanzfunk, aber das war ok, da meine Stationskollegen wieder aus dem Urlaub zurück sind und wir dementsprechend zu dritt die Station rocken und superschnell fertig sind.
Zwei lustige Sachen in der Ambulanz. Zum einen hatte ich vergessen, mein Handy auf lautlos zu stellen. Und eine […]
Herzlichen Glückwunsch, Josefine!
Wer die Sünde begeht, diesen blog nicht zu verfolgen, soll wenigstens bitte mal hier clicken… Einsortiert unter:Uncategorized Tagged: Josefine