Was da jetzt noch über Tim Hunt und seine Bemerkungen über Frauen in der Wissenschaft (sinngemäß: man verliebt sich in sie, sie sich in einen, und wenn man sie kritisiert, heulen sie) berichtet wird, ist zu einem erschreckenden Teil schlicht Legendenbildung. Die Legende, dass Tim Hunt “seinen Job” verloren habe, zieht weiter ihre Kreise – dass es um Ehrenämter und Kommissionsmitgliedschaften ging, nicht um Tim Hunts Lebensunterhalt, scheint viele Leute schlicht nicht zu interessieren. Hier in den SciLogs verbreitet Harald… weiter
Related Posts
D2D Migration für DMP verlängert bis 30.9.2016
Ich hatte in meiner Artikelserie über KV-Connect bereits darauf hingewiesen: aktuell ist es technisch auf Seiten der Betreiber nicht möglich DMP Daten via KV-Connect zu verschicken. Wie man hier (D2D Migration, pdf Datei, Vortrag von Gilbert Mohr von der KV-Telematik) erfahren kann, wird das Ende von “DMP via D2D” auf Ende des 3. Quartals 2016 […]
Bitte keine Häme für Frau Käßmann
Zur angetrunkenen und autofahrenden Bischöfin Margot Käßmann zitiert die Bild den Wittenberger Theologen Friedrich Schorlemmer (http://www.bild.de/BILD/politik/2010/02/23/alkohol-fahrt-margot-kaessman…):
Die Häme, die es jetzt geben wird, ist schlimmer als der Strafbefehl.
Hoffen wir nun also ganz fromm, dass nicht zu viel Häme auf sie einprassen wird.
Notarzt-Mangel
Auch Plusminus hat nun darüber berichtet (http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,ttbpmfnh74ft8bff~cm.asp) und stand auffallend eindeutig auf der Seite der Ärzte.
Schon beim drohenden Hausarztmangel in ländlichen Regionen habe ich gewitzelt, dass wir wahrscheinlich bald als Lösung eine Art Zwangsmassnahme präsentiert bekommen werden – etwa ein Pflichtjahr als Hausarzt in jeder Facharztausbildung oder so.