Fußball soll für US-amerikanische Kinder sicherer werden, denn den Mittelschichteltern dort liegt etwas an den Köpfen ihrer Kinder. Es wird wieder über Sicherheit im Fußball diskutiert. Wo? In den USA! Fußball soll dort für Kinder sicherer werden. Keine Kopfbälle unter 14 Jahren, so läßt sich eine aktuelle Initiative zusammenfassen, die man auch auf Twitter unter #noheadernobrainer verfolgen kann. Dabei geht es nicht nur um den Kopfball, sondern auch um den Versuch zu köpfen. Der Kopf steigt dem sich sinkenden Ball entgegen, oft… weiter
Related Posts
Erkältung
Manchmal wird auch der Arzt krank bei all den vielen Kranken, denen er am Tag begegnet. In den letzten Wochen …
Religion und Wissenschaft als Lebensformen – Anthropologische Einsichten in Vernunft und Unvernunft (Salazar und Bestard, Berghahn)
Jede(r) von uns hat unbewusst oder bewusst eine Meinung dazu, doch die philosophische wie auch empirisch-wissenschaftliche Forschung und Debatte zum Thema ist noch immer unterentwickelt: Gibt es nur eine höchste Form des Wissens (zum Beispiel empirische Erkenntnisse oder religiöse Offenbarungen) wie es erkenntnistheoretische Monisten behaupten? Oder stellen je empirische Wissenschaften, Kunst, Recht, Philosophie und Religion jeweils eigene Wissensformen dar, die sich gegenseitig beeinflussen, aber nicht ersetzen können, wie erkenntnistheoretische Pluralistinnen meinen? Nun, ich bin ganz klar auf Seiten der erkenntnistheoretischen… weiter
Premiumpatientin 2.0: zwölfjährige Amerikanerin bloggt über Ihr Sterben
Wer erinnert sich noch an die Premiumpatientin mit ihrem witzigen und geistreichen Blog? Unvergesslich ihr Adventskalender und die Weihnachtsbasteleien aus Einmalhandschuhen und Branülenpflastern! Wie Ihr wisst, ist sie am 7. November 2010 verstorben – an einer „seltenen, unheilbaren Krankheit“ – von ihr selbst als „Klrexytchtxeratorose“ bezeichnet. Wenige Monate zu vor hatte sie noch mit Freunden […]