Dieses Wochenende war extrem. Also extrem heiß. Ich komme mit Hitze nicht unbedingt so gut klar. Kälte ist mir ehrlich gesagt lieber. Da kann man immer noch eine Lage Klamotten drauf schmeißen, bei Hitze hat man halt schnell alles ausgezogen. Und was dann? Bakterien haben da schon wesentlich differenziertere Methoden entwickelt, um mit extremen Situationen umzugehen. Im Labor machen wir uns das zu Nutze, z.B. bei der Vervielfältigung von DNA. Ohne ein Enzym aus dem thermophilen Bakterium Thermus aquaticus, dass… weiter
Related Posts
Lette sucht einen neuen Arzt
Foto © Wikipedia, Lizenz: hier Der alte Landarzt ist in Rente. Jetzt sucht das Dorf Lette einen neuen. Lette liegt im südlichen Münsterland, in der Nähe von Warendorf. Nach unseren (ostfriesischen) Maßstäben ist Lette gar nicht so klein: 2250 Einwohner hat der westfälische Flecken. Die Letter wollen sich nicht damit abfinden, dass sich kein neuer […]
Aufwachen, Rosetta!
Nachdem es im letzten Jahr mit den großen Kometen am Himmel nicht so recht klappen wollte – wir erinnern uns, sowohl PanSTARRS im Frühling als auch ISON im Spätherbst konnten die großen Erwartungen, die (zumeist von der Nicht-Fachpresse…) an sie gestellt wurden, nicht erfüllen – soll 2014 nun das Jahr werden, in dem wir auf einem Kometen landen. Wir, denn die Raumsonde Rosetta, die eben dieses bewerkstelligen soll, ist schließlich eine europäische Mission, die in den Händen der europäischen Weltraumagentur… weiter
Was tust Du und warum auf inside medicine
Ich habe in letzter Zeit einige Folgen des deutschsprachigen podcasts “Incide-Medicine” gehört, auf dem @nplhse und @frolleinronja Einblicke in die Medizin geben. Besonders interessant fand ich die Folge IM010: Krankengeschichte: Verbrennungen, in der eine junge Frau, die einen Brandunfall hatte, über den Unfall, die Behandlung und die weiteren Folgen ihres Unfalls berichtet (die Folge ist … … Weiterlesen →