Der Machu Picchu nervt und das in der Regel schon lange vor der Reise. Offiziell erreicht man das Weltwunder nur mit dem Zug. Die Fahrpreise sind wie der Eintritt für Ausländer astronomisch und das Internet für die Buchung nur bedingt nutzbar. Jeden Tag teilt man sich das Inka-Wahrzeichen mit mindestens 2500 anderen Touristen, der Rummel ist atemberaubend. “Warum mögen Touristen eigentlich keine Orte, wo andere Touristen sind?”, frage ich den 32-jährigen Javier Amanqui Cordova, der mich und drei junge Amerikaner… weiter
Related Posts
Die Intelligenz der Pflanzen – Unsere 5 Sinne + 15 mehr
The Lindau Nobel Laureate MeetingsWie Pflanzen miteinander kommunizieren, sich helfen – oder auch schaden.
This article is copyright © 2016
Endlich verfügbar: Pharmama forte
Nachdem Pharmama es nun offiziell verkündet hat, habe ich die Ehre, die erste Rezension veröffentlichen zu dürfen. (Ich habe das Buch für diesen Zweck nämlich schon vor einer Woche vom Verlag bekommen, vielen Dank dafür…) Regelmäßige Lesers ihres Blogs kennen sie: Pharmama berichtet nahezu täglich direkt von der Front, in diesem Fall der Verkaufstheke ihrer […]
Chirurgie macht Spaß!
Ja, wir können auch anders! Letztes Jahr schrieb uns ein Leser – ein angehender Chirurg und jahrelanger Via medici-Leser – auf einen Beitrag des Kleinen PJlers, bedauerlicherweise würden wir (Via medici und Via medici online) die kritische Sichtweise des ärztlichen Nachwuchses auf die Chirurgie ungefiltert veröffentlichen und nicht mehr auf Objektivität achten. Melanie hat in ihrer […]