Bombenwetter heute Nacht. Genau das Richtige für die Beobachtung der Syzygie zwischen Jupiter und Venus – immerhin deutlich weniger als ein Monddurchmesser. Hier einige der Aufnahmen, erst mit 90, dann mit 180 mm Brennweite, und danach mit dem Apochromaten. Ich habe aus einer Sequenz von Teleskop-Aufnahmen der gemeinsam untergehenden Planeten sogar einen kleinen Film zusammen stellen können.
Related Posts
Hausapotheke 2009
Jetzt wissen wir also, was sich in den Kitteltaschen von Ärzten, Schwestern, Pflegern, Studenten (der Informatik, Lebensmittelchemie, (Tier-)Medizin), Rettungsassistenten, (Angewandten) Informatikern(!) und -innen, Apothekerinnen, Pflegeschülern, biomedizinischen Analytikern, MTAs, Biotechnologischen Schülern, molekularbiologisch/biochemischen Laboranten befindet. Wahnsinn! Doch wir wollen nun medizinisch ans Eingemachte gehen.
Jeder kennt sie, jeder liebt, jeder braucht sie. Manchmal ist sie gut sortiert, manchmal […]
Artikel von: Monsterdoc
Fibromyalgiesyndrom (FMS): nur Herzkreislauftraining lindert alle Symptome umfassend
Liebe Leserin, lieber Leser,
eine auf dem Deutschen Schmerzkongress 2009 vorgestellte neue Meta-Analyse kommt zu dem Schluss, dass Herzkreislauftraining am umfassendsten und am nachhaltigsten zur Therapie des sog. Fibromyalgiesyndroms (FMS) hilft.
Was bitte ist Fibromyalgie?
„Faser-Muskel-Schmerz“ – so die wörtliche Übersetzung – ist eine häufig vorkommende schwere chronische Schmerzerkrankung, die in der Regel mit belastenden Begleitsymptomen wie z. […]
Augen und Krankheiten – Retinopathie
Die Retinopahtie ist ein Sammelbegriff für Erkrankungen der Netzhaut. Da es verschiedene Ursachen gibt, werde ich, wenn auch nur kurz, auf die einzelnen eingehen. Die am häufigsten vorkommende ist wahrscheinlich die diabetische Retinopathie. Dabei wird die Versorgung der Netzhaut mit Sauerstoff nicht mehr gewährleistet. Es gibt nicht proliferative und proliferative Retinopathien. Der Unterschied besteht darin, […]