Wir hatten bekanntlich mehr als eine Woche lang eine stabile Hochdrucklage mit hohen Temperaturen, die in den letzten Tagen instabil wurde und sich in der vergangenen Nacht nach Einzug einer Kaltfront mit heftigen Unwettern verabschiedete. Heute früh, bei Temperaturen von nur noch etwa 20 Grad Celsius, sah ich nun am Himmel eine sehr große und sehr seltsame Wolkenformation.
Related Posts
"Wirrwar von Nutzen und Risiken"
(P. Köhler) Als Informationsquelle ist die “ÄrzteZeitung” nur selten zu gebrauchen, weil…
For Pesticides: Apples Are Worst, Onions The Best
pesticide controls, has crunched the numbers from that report and a bunch of others to come up with a guide for concerned shoppers. There’s a “Dirty Dozen,”
Mond und Saturn in der kommenden Nacht
Schalflose aufgepaßt. Der Syzygienkönig gibt bekannt: In der Nacht von Freitag auf Sonnabend werden der Halbmond und Saturn einander, von Deutschland aus gesehen auf etwa 2 Grad nahe kommen. Das ganze geschieht kurz nach Mondaufgang, also stehen de beiden dann im Südosten. Der Winkelabstand einige Stunden vorher wäre nochmals deutlich kleiner, aber da werden die beiden noch nicht aufgegangen sein. Die nächste nahe Begegnung dieser Himmelskörper wird in einem Monat, am 21.3. stattfinden.