Einleitung und Rechtfertigung Unter allen Naturwissenschaften ist die die meine – die Wissenschaft von der anatomischen Natur des Menschen – diejenige, die am innigsten mit Sprache und Worten verwoben ist. Mit einem Sprachgewebe überzieht und durchwebt sie den Körper: Kettfäden aus langen Beschreibungen, die vom Ganzen zu dessen Teilen führen, Schussfäden, die quer über die Ketten hinweg das, was den verketteten Teilen gemein ist, binden. Ein dichtes Gewebe, veritable Wortfesseln. Kaum eine Naturwissenschaft – vielleicht mit Ausnahme der Taxonomie in… weiter
Related Posts
Neue Grippe – Schützen Sie sich
Die Pandemie hat die Welt erfasst. Noch wirkt der “neue-mexiko-Schweine” Keim nicht so gefährlich, wie ursprünglich angenommen. Entsprechende Hygienemassnahmen sollten jedoch beachtet werden. Die Gesundheitsämter leisten bereits ganze Arbeit und haben einige Hausarzt-Praxen schliessen lassen (Die Ärztezeitung berichtete am 13.07.09), während in Mallorca der Keim gemütlich beim Sangria verteilt wird (Die Topnews.de vom 21.07.09). Schiessen […]
Post from: Monsterdoc
Balthasar fühlt sich wohl
Balthasar hat sich inzwischen so richtig häuslich eingerichtet bei uns. Mit den anderen Patienten versteht er sich prächtig. Man sieht ihn überwiegend im Aufenthaltsraum oder auf dem Balkon oder draußen vor dem Haupteingang bei den Rauchern. „Eigentlich könntest Du ja allmählich mal wieder heimgehen!“ sage ich leise. Aber mein Protest ist inzwischen nur noch halbherzig. […]
Ist das Deutsche Gesundheitssystem noch zu retten?
Das ist oft genug versucht worden. Seit Jahrzehnten folgt eine Gesundheitsreform nach der Anderen. Politiker aller Parteien beißen sich regelmäßig die Zähne daran aus und noch kein Gesundheitminister hat es geschaft, sich dauerhaft die Sympathien von Ärzten, (potentiellen) Patienten und Krankenkassenbeitragszahlern zu sichern. Dabei sind die Probleme seit langem bekannt: Das deutsche System ist kompliziert, […]