Ich bekenne: Ja, auch ich ärgere mich über das System mit der GEZ und jetzt der Rundfunkgebühr. Früher über die immer wiederkehrenden Briefe, mit denen ich wieder und wieder bestätigen sollte dass ich, nein, immer noch kein Fernsehgerät angeschafft habe. An das für mich nicht durchschaubare System, mit dem aus dem Argument der Grundversorgung ein Riesenapparat geworden war, der die von mir gezahlten Gelder in Musikantenstadl und sonstige Unterhaltungsshows umsetzte und das Potenzial, sich mithilfe der sicheren Finanzierung von den… weiter
Related Posts
Start des Blogs “HirnNetze”
Liebe Scilogs-Autoren und Leser, Forschung geschieht weitgehend im Stillen, aber Forscher sollten auch an die Öffentlichkeit gehen um über ihre Erkenntnisse zu berichten. Daher hat das Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience den Blog HirnNetze ins Leben gerufen. In ihm werden wir aus dem „Nähkästchen“ eines großen Forschungsnetzwerks plaudern und Wissenschaftler – vom Studenten über den Doktoranden zum Gruppenleiter – zu Wort kommen lassen, die über ihren Arbeitsalltag und ihre Forschungsergebnisse berichten. Wir hoffen damit lebhafte Diskussionen mit anderen Autoren und Lesern… weiter
Besorgte Bürger: Furcht als Mittel der Manipulation
Die Mutter des vierjährigen Torst Teehofer erzählt ihm, der nicht schlafen will, abends die Geschichte vom Sandmann
(Apps) Cut the Rope
Ein Spiel, dass mich im letzten Jahr einige Lebenszeit gekostet hatte, war Cut the Rope. Damals noch auf iPhone und iPad gespielt, ist es mittlerweile auf dem Mac angekommen. Wer es noch nicht kennt, ein ganz klarer Ladebefehl! Empfehle diesen Artikel bei Facebook Twittere diesen Artikel! Füge hinzu zu Google Reader Sende diesen Artikel einem […]