Es muss geschehen sein, als ich darüber staunte, wie weit der Himmel an einem Nordseestrand sein kann. Es gab keine Benachrichtigung, keine Fanfare, ich hatte wohl nicht einmal Netz. Doch ich hatte Blogposts voreingestellt und Kommentatorinnen und Kommentatoren überschritten die Schwelle. Spuren im Sand und darüber ein Regenbogen. Die Nordsee, wo der Wind weht und auch die Gedanken Auslauf bekommen. Foto: Michael Blume Natur des Glaubens weist nun über 20.000 Kommentare in über 500 Blogposts auf. Hunderte von Stunden von Austausch, Diskussion, Dialog, verteilt über nun siebeneinhalb Jahre. Und wenn es mir wohl auch nicht immer gelungen ist, so habe ich doch versucht, auf jeden konstruktiven Kommentar auch persönlich zu antworten. Ein ewiges Seminar, mit Höhen und Tiefen, mit Einsichten und Erfahrungen zwischen “teilnehmender Beobachtung” und vielen Überraschungen. Viele kamen, einige blieben, wenigen musste (und muss) ich die digitale Tür weisen.
Related Posts
die beste medizinische Website des Jahres…
…die wird von der Ärztekammer Niedersachsen gesucht. Teilnehmen darf allerdings nur, wer Arzt ist und in Niedersachsen wohnt (dass nicht-ärztliche Gesundheitsdienstleister oder im schlimmsten Fall sogar Medizinjournalisten eventuelle in der Lage wären, gute medizinische Webseiten zu erstellen, ist der Ärztekammer möglicherweise entgangen, aber egal). Der Andere Hausarzt jedenfalls erfüllt diese Bedingungen und damit nominiere ich […]
Sperrfristen und Wissenschaft: Fehlverhalten beim Exoplaneten Proxima Centauri b?
Die Meldung, dass der erdnächste Stern Proxima Centauri einen der Erde nicht ganz unähnlichen Planeten besitzt, hat letzte Woche einiges an Wellen geschlagen. Auch bei unserer WE-Heraeus-Sommerschule für Astronomen und Lehrer in Florenz (siehe Zu … Weiterlesen
Waschen erlaubt
Es gibt ja Patientinnen – ja meist sind es tatsächlich Innen – die Untersuchungen verweigern, die die Frisur beschädigen könnten.…