Am 31.08.2015 ist es wieder soweit. Gemeinsam mit neuen, wissbegierigen Studenten werden wir nach einem Jahr Theorie wieder der Rechtsgeschichte mit Schaufel und Spaten zu Leibe rücken. Diesmal ist es der Galgenhügel Fürstenwalde, der usprünglich vor den Toren der Stadt auf einem Hügel weithin sichtbar den Galgen trug.Mittlerweile ist der Hügel von Häusern umbaut, so dass er heute zum Zentrum der Stadt gehört. Wie viel von seiner justiziablen Vergangenheit noch im Boden ruht, werden wir im Laufe der nächsten vier… weiter
Related Posts
Diskussion am Wochenende – Zeitumstellung
Hilfe, am 25. März ist wieder Umstellung auf Sommerzeit. Wir verlieren also eine ganze Stunde Schönheitsschlaf. Mein Biorhythmus ist mal wieder für einige Wochen ruiniert. Merksatz: Im Sommer macht der Notarzt mehr Einsätze vor dem Haus, im Winter geht er eher in die Häuser hinein oder zurück … Wie gehts euch damit? Macht euch das […]
Artikel von: Monsterdoc
Klimawandel-Deklaration von Nobelpreisträgern
Im Dezember 2015 steht die nächste UN-Klimakonferenz an und es häufen sich mahnende Stimmen, es diesmal doch bitte wirklich ernst zu nehmen. Heute nun unterzeichnen auf der Insel Mainau über 35 Nobelpreisträger (genaue Zahlen reiche ich nach, sobald ich sie habe) eine Deklaration zum Klimawandel. In der Mainauer Deklaration 2015 heißt es im Hinblick auf die UN-Konferenz: “Der Bewertung des IPCC zufolge muss die Welt rasche Fortschritte bei der Senkung aktueller und zukünftiger Treibhausgasemissionen erzielen, um die wesentlichen Risiken des Klimawandels… weiter
Nachruf auf einen kritischen Leser: Ingo-Wolf Kittel
Er war Philosoph und Facharzt für psychotherapeutische Medizin. Manchen von uns ist er als kritischer und wortgewandter Diskussionspartner mit einem langen Atem aufgefallen: Ingo-Wolf Kittel wehrte sich gegen unpassende Vereinfachung, gegen die Reduktion des Menschen auf die Aktivierung von ein paar Hirnzellen. Vor zwei Monaten ist er von uns gegangen.