Urlaubszeit, das heißt für mich diesen Sommer wieder unter anderem ein Zwischenaufenthalt bei meinen Eltern in Hamburg. Die besitzen im Gegensatz zu mir einen Fernseher. Und haben sich heute auf ZDFInfo eine Sendung über Astronomie angeschaut. Ich dann auch. Wow. Im negativen Sinne, wow. Ich hoffe, oh, ich hoffe so sehr, dass diese Sendung nicht repräsentativ ist für das, was in punkto Astronomie, oder allgemeiner Wissenschaft, im Fernsehen läuft – zumal im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, dem ich ja (ich weiß, naiv!)… weiter
Related Posts
Willensfreiheit – Nachtrag: Schicksal, Götter, Wissenschaft.
In meinem vorigen Blogartikel ging es um ein Gedankenexperiment („Hirne im Tank“), das von Hilary Putnam stammt und von Olaf Müller interpretiert wurde im Hinblick auf die heute in den Medien breitgetretene Behauptung, die Hirnforschung habe die Auffassung widerlegt, unser Wille sei frei. Vor aller bewußten „Entscheidung“ stehe schon fest, wie diese ausfallen wird, das wüßten wir heute. Dagegen argumentiert Müller – und zwar ohne die naturalistischen Voraussetzungen (d. h. die Verabsolutierung der Naturwissenschaften) zu verlassen, von denen die Freiheitsleugner ausgehen… weiter
Apnoetauchen ist gut fürs Denkschnittchen
Und wieder ist eine Woche vergangen. Das Team MG11 trifft sich erneut zum Tauchen im schönen Bodensee. Doch heute benötigen wir keine Sauerstoffflaschen, denn unser Tauchlehrer hat dieses Mal ein recht herbes Training vorgesehen: Apnoetauchen. Um nochmals auf die Gefahren des Wassersports hinzuweisen, lest zunächst bitte den Artikel über Sommersportarten. Wie wird es ablaufen? Tauchlehrer […]
Artikel von: Monsterdoc
Wenn Du Psychotherapie machst, sollst Du Dich verhalten, wie wenn Du auf einer Reise bist
In der Psychotherapie sind sowohl der Psychotherapeut als auch der Patient in einer ganz besonderen Situation. Diese erfordert ein ganz besonderes, achtsames Verhalten. Das Verhalten beider ist sehr ähnlich wie das, das man haben sollte, wenn man auf einer Reise in einem wirklich anderen Kulturkreis ist. Beide sollten sehr sehr achtsam sein das, was sie […]