Wir können die Herren Daimler und Benz nicht mehr direkt über ihre Erfahrungen mit den ersten Automobilen befragen. Computer sind dagegen zumindest soweit jüngeren Datums, als dass eine Reihe der Pioniere dieser Technik noch leben – und da diese überlebenden Pioniere, wenig überraschend, hochdekoriert sind, bietet das Heidelberg Laureate Forum gute Gelegenheiten, Computergeschichte(n) aus erster Hand zu hören. So am Montag, wo ich in der beachtlichen Mittagessen-Schlange mit Fred Brooks zusammenstand, der als IBM-Mitarbeiter in den 1960er Jahren eine ganze… weiter
Related Posts
Wer suchet, der findet (V)
So, zur allgemeinen Erbauung mal wieder ein bisschen was A.N.G.S.D.-freies von Tante google.
Ich wunder mich ja immer wieder, was die Leute im Netzt so suchen.
Zumindest wegen einem Pottwal ist schon lange niemand mehr hier gelandet….
-impp pleuramesotheliom-
Dazu gibt es nur eins zu sagen: Sie haben J.K. getötet! Ihr Schweine!
-was ist pjane?-
Ein PJane ist ein PJ’ler, der mit XX-Chromosomensatz geboren […]
Half of Europeans are overweight, a report shows
the European Union countries are now overweight or obese according to a report. The rate of obesity has more than doubled over the past 20 years in most EU
Im Kielwasser der Rhetorik: Logik und Grammatik
Im Kielwasser des antiken Bildungsflagschiffs Rhetorik segelten zwei kleinere Boote als unterstützende Versorgungseinheiten. Die Logik, zunächst “Dialektik” genannt, und die Grammatik hatten diese Position nach und nach erobert, und zumindest für die Dialektik hatte dabei Aristoteles eine besondere Rolle gespielt. Der bedeutendste antike Philosoph vertrat eine nicht ganz so „idealistische“ Auffassung von der Rhetorik wie Platon, sondern sah sie als die Lehre des Wahrscheinlichen und der Meinungsbildung an.[i] Die Methoden zum Auffinden der Wahrheit hingegen, insbesondere zur korrekten Ziehung von… weiter