Wenn man krank ist, möchte man meist einfach nur zuhause sein, nichts tun und möglichst schnell wieder auf die Beine kommen. Doch da oft niemand weiß, was einem eigentlich fehlt, rennt man stattdessen genervt von einem Arztbesuch zum nächsten. Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor? Dann sollten Sie sich diesen Artikel genauer ansehen. Wir, das diesjährige iGEM Team der Universität Freiburg, arbeiten an der Entwicklung einer diagnostischen Methode, mit der man das Blutserum einer Patientin oder eines Patienten in nur… weiter
Related Posts
Meine Welt vs MEINE WELT!
Sooo… da stehe ich nach einer langen Nacht entsprechend spät auf, mache mir ein leckeres ausgiebiges Wochenendfrühstück und will ein paar nette nichtige Begebenheiten in mein Blog schreiben… nur vorher schnell Emails checken… hab ich ne Nachricht im Studivz von nem Typen den ich nicht kenne… hmhmm soso.
Mal reingeguckt. Und dann ist mir wirklich der […]
Schutz vor Hüftfrakturen: Senioren-Gymnastik
morguefile.com
Eine finnische Studie beschäftigt sich mit dem Einfluss regelmäßiger Gymnastik bei Seniorinnen mit verringerter Knochendichte auf die Häufigkeit von sturzbedingten Hüftfrakturen.Die Seniorinnen – im Schnitt 72 Jahre alt und alle m…
Lieber Herr Doktor …
Kernspintomografie
Bitte die Ergebnisse aus vollkommen neutraler Sicht beobachten, ohne eine Vorinformation einzubeziehen.
Was ist geschehen?
Es fiel mir auf, dass die bisherigen Radiologen mit einer Diagnose zögerten. Sie beobachteten das Bild als unklar, nicht als eindeutig.
Zur Vorsicht wurde eine Stanzbiopsie gemacht. Mein Gewebe passte nicht ins Schema und wurde vorsichtshalber als “bösartig” bezeichnet.
Ein verdächtiger Knoten ist für mich nicht tastbar,
Meine Grundfrage: