Durch Martin Ballaschk vom Scilog Detritus stiess ich auf folgendes Listicle. Es geht um unterschiedliche Bedeutungsebenen und effiziente Wissenschaftskommunikation – Wörter, die für Wissenschaftler eine enge Definition haben, werden von Laien oft anders, meist weiter, manchmal komplett falsch, verstanden: 10 Scientific Ideas That Scientists Wish You Would Stop Misusing.
Related Posts
Work Life Balance
Der Vater stemmt die Hände in die Hüften: “Ja, gestern abend, da waren Sie nicht mehr erreichbar.” Ich: “Es gibt ja dann den Notdienst im Krankenhaus, da können Sie jederzeit hinfahren.” Vater: “Ja, genau, und da setze ich mich hin und warte stundenlang.” Ich: “Tagsüber können Sie uns ja gut erreichen, ihre Tochter hatte das […]
HoHoHo!
HoHoHo, das ist bekanntlich die traditionelle Grußformel, die zu verwenden ist, wenn man einem Weihnachtsmann begegnet. Und heute Nacht ist es wieder soweit: da fliegen sie auf ihren von acht oder so (sieben plus Rudolph – war doch richtig, oder?) Rentieren gezogenen Schlitten durch die Nächte, rutschen Schornsteine hinab, verteilen Geschenke und…. Nee, stimmt gar […]
Diskussion am Freitag#21
Telemedizin (siehe: Wikipedia) ist das Thema der Zukunft. Ich hatte auch schon Visionen in diese Richtung (Zukunftsvision Hausarzt 2019). In Frankreich wird es angeblich schon nächstes Jahr die ersten Ferndiagnosen per Mausklick geben. (siehe: Orthopädische Nachrichten 27.10.) Markus machte mich auf diesen Artikel aufmerksam. Danke. Weitere Themenvorschläge nehme ich übrigens gerne an. Wie genau mit […]
Artikel von: Monsterdoc