Extreme Hitze nimmt weltweit stark zu – das zeigen Auswertungen der Messdaten. Diese Zunahme ist eine logische Folge der globalen Erwärmung. Europa erlebt derzeit die zweite große Hitzewelle dieses Sommers. Am 5. Juli wurde laut Deutschem Wetterdienst eine in Deutschland nie zuvor gemessene Temperatur erreicht: 40,3 °C in Kitzingen. Doch bereits einen Monat später, am 7. August, wurde dieser Jahrhundertrekord erneut eingestellt. Die Washington Post sprach von einer historischen Rekordhitzewelle. Wie die folgende Grafik zeigt, liegt der Schwerpunkt der Temperaturanomalie… weiter
Related Posts
Zu viele Ärzte: Krankenkassen wollen Geld verbrennen
Von wegen Ärztemangel: viel zu viele Arztpraxen gibt es in Deutschland. Zumindest in den Ballungsgebieten. Und die sollen jetzt stillgelegt werden, fordert der AOK-Bundesverband. Mit Krankenkassengeldern sollen Artzpraxen in attraktiven Großstädten aufgekauft und dann geschlossen werden“. Irgendwie will man dadurch die Versorgung in ländlichen Regionen verbessern. Wie das genau funktionieren soll und wo da der […]
Für ein menschenwürdiges Sterben
Mit seinem ersten Buch „Wie wollen wir sterben?“ legt
Michael de Ridder ein durchdachtes, fundiertes und bewegendes Plädoyer für ein
menschlicheres Sterben vor. Als Leiter der Rettungsstelle des
Urban-Krankenhauses in Berlin…
Don´t pust
“Abschürfungen: Nicht in die Wunde pusten Hat sich ein Kind eine Abschürfung zugezogen, sollten Eltern zur Beruhigung und Schmerzlinderung nicht in die Wunde pusten, denn das kann die Verbreitung von Bakterien fördern. Abschürfungen sind oberflächlich abgescheuerte Hautteile, die z.B. häufig bei leichten Fahrrad- oder Roller-Stürzen auftreten. „Achten Sie darauf, dass Ihr Kind die Wunde nicht … … Weiterlesen →